Der russische Präsident Wladimir Putin reist am 4. und 5. Dezember auf Einladung von Indiens Premierminister Narendra Modi zum Staatsbesuch nach Neu-Delhi.
Wie der Kreml und die indische Regierung mitteilten, geht es bei den Verhandlungen um einen Ausbau der «besonderen und privilegierten strategischen Partnerschaft» beider Länder.
Indien gehört zu den grössten Abnehmern von russischem Öl. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf finanziert Russland auch seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine, dessen Beendigung Modi immer wieder gefordert hat.
Modi, der im vorigen Jahr in Moskau und in Kasan zu Besuch war, pflegt seit langem enge Beziehungen zu Kremlchef Putin.
Bei den Gesprächen in Neu-Delhi geht es nach Kremlangaben nicht zuletzt um die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen beider Länder. Geplant sei die Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung und einer Reihe politischer und wirtschaftlicher Dokumente. (sda/dpa)
Wie der Kreml und die indische Regierung mitteilten, geht es bei den Verhandlungen um einen Ausbau der «besonderen und privilegierten strategischen Partnerschaft» beider Länder.
Indien gehört zu den grössten Abnehmern von russischem Öl. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf finanziert Russland auch seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine, dessen Beendigung Modi immer wieder gefordert hat.
Modi, der im vorigen Jahr in Moskau und in Kasan zu Besuch war, pflegt seit langem enge Beziehungen zu Kremlchef Putin.
Bei den Gesprächen in Neu-Delhi geht es nach Kremlangaben nicht zuletzt um die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen beider Länder. Geplant sei die Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung und einer Reihe politischer und wirtschaftlicher Dokumente. (sda/dpa)
