International
Luftfahrt

Lufthansa-Chef bekundet Interesse an Ita Airways

Lufthansa-Chef bekundet Interesse an Ita Airways

14.12.2022, 13:4814.12.2022, 13:48
Mehr «International»

Die Lufthansa ist laut Vorstandschef Carsten Spohr weiter sehr an einer Übernahme der italienischen Fluggesellschaft Ita Airways interessiert.

epa09655921 A view of the first ITA Airways aircraft with the new blue livery prior to take-off from Rome Fiumicino airport to Milan, Italy, 24 December 2021. ITA Airways flight AZ 2044 is operated wi ...
Flugzeug der Ita Airways im Dezember 2021.Bild: keystone

Es sei «kein Geheimnis, dass Italien für uns einer der wichtigsten Märkte ist und wir schon heute mehr Menschen aus den USA nach Italien fliegen als nach Deutschland», sagte Spohr der Wochenzeitung «Die Zeit» und ergänzte: «Italien ist wirtschaftlich stark und ein attraktives Urlaubsziel.»

Die Nachfolge-Airline des Traditionsunternehmens Alitalia steht zum Verkauf; das italienische Finanzministerium als derzeitiger Eigner verhandelt seit ein paar Wochen intensiv mit der Lufthansa. Eine Übernahme «würde nicht nur der Lufthansa, sondern auch der Ita und dem Land Italien neue Perspektiven in der Luftfahrt eröffnen», sagte Spohr. Eines der Kernthemen bei den Verhandlungen ist dem Vernehmen nach, wie viele Anteile der Ita zu welchem Preis verkauft werden sollen und wie viel Einfluss die Regierung in Rom behält.

(yam/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Bericht: Nordkorea testet leistungsstarkes Raketentriebwerk
Nordkorea hat laut eigenen Angaben einen neuartigen Feststoffantrieb für Interkontinentalraketen getestet.
Wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA berichtete, habe Machthaber Kim Jong Un dem neunten und finalen Bodentest des neuen Triebwerks an der Akademie für chemische Materialien in der Hauptstadt Pjöngjang persönlich beigewohnt.
Zur Story