International
Mexiko

Mexikanische Polizistin wegen Folter festgenommen

Mexikanische Polizistin wegen Folter festgenommen

22.04.2016, 07:1722.04.2016, 07:45

Nach der Veröffentlichung eines Foltervideos in Mexiko ist eine Polizistin wegen ihrer mutmasslichen Beteiligung an der Tat festgenommen worden. Die Frau sei Chalco im Bundesstaat México gefasst worden, teilte die nationale Sicherheitskommission am Donnerstag mit.

Mit denen willst du keinen Ärger. Polizisten in Mexiko.
Mit denen willst du keinen Ärger. Polizisten in Mexiko.
Bild: EPA/EFE

Damit sind wegen der Folterung einer jungen Frau nun zwei Soldaten und drei Polizisten in Untersuchungshaft. In der vergangenen Woche war ein Video aufgetaucht, auf dem zu sehen ist, wie Sicherheitskräfte einer jungen Frau eine Plastiktüte über den Kopf ziehen, um eine Aussage zu erzwingen.

Das Verteidigungsministerium bestätigte die Authentizität des Videos. Die Tat habe sich im Februar vergangenen Jahres im Bundesstaat Guerrero zugetragen.

Menschenrechtsgruppen und die Vereinten Nationen melden immer wieder Fälle von Folter in Mexiko. Im vergangenen Jahr sagte der UNO-Sonderberichterstatter für Folter, Juan Méndez, Folterungen und Misshandlungen durch staatliche Sicherheitskräfte seien in Mexiko weit verbreitet. Die Regierung wies die Darstellung zurück.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Rechtspopulist Wilders verliert stark bei Wahlen in Niederlanden – Rennen noch offen
Es sah bereits nach einem Wahlsieg für die Linksliberalen und einer Schlappe für Rechtspopulist Geert Wilders bei den niederländischen Wahlen aus. Doch eine jüngste Hochrechnung zeigt: Es wird nochmals knapp.
Die Partei des radikal-rechten Populisten Geert Wilders und die linksliberale D66 liefern sich bei der Parlamentswahl in den Niederlanden ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach der neuesten, am frühen Morgen veröffentlichten Hochrechnung, die auf Auszählung von rund 90 Prozent der Stimmen beruht, hat Wilders Partei aufgeholt und liegt nun mit D66 gleichauf. Beide Parteien könnten demnach je auf 26 der 150 Sitze im Parlament kommen. Bisher hatten die Linksliberalen von Spitzenkandidat Rob Jetten zwei Sitze vor Wilders gelegen.
Zur Story