International
Mexiko

Ascheregen rund um Vulkan: Etwa 900 Schulen in Mexiko geschlossen

Ascheregen rund um Vulkan: Etwa 900 Schulen in Mexiko geschlossen

19.05.2023, 07:2219.05.2023, 07:22
Mehr «International»
epa07984536 General view that shows an explosion of the Popocatepetl Volcano, seen from the city of Puebla, Mexico, 09 November 2019. The monitoring systems of the Popocatepetl volcano identified 64 e ...
Der Vulkan Popocatépetl.Bild: EPA EFE

Wegen eines vom Vulkan Popocatépetl verursachten Ascheregens ist in Zentralmexiko der Unterricht an rund 900 Schulen ausgefallen. Betroffen seien 125 000 Schüler und Studenten sowie 6000 Lehrer in 22 Gemeinden rund um den Vulkan, teilten die Bildungsbehörden des Bundesstaates Puebla am Donnerstag (Ortszeit) mit.

Der Vulkan liegt etwa 85 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Mexiko-Stadt und hatte in den vergangenen Tagen immer wieder Asche, Dampf und Gas ausgestossen. Die nationale Behörde zur Katastrophenprävention (Cenapred) empfahl den Menschen in der Region, Nase, Mund und Augen zu schützen, Fenster zu schliessen und möglichst in geschlossenen Räumen zu bleiben.

Der Popocatépetl ist einer der aktivsten Vulkane Mexikos. Er liegt an der Grenze der Bundesstaaten México, Puebla und Morelos und ist mehr als 5400 Meter hoch. Rund um den Vulkan gilt eine Sperrzone von zwölf Kilometern. In einem Umkreis von 100 Kilometern leben rund 25 Millionen Menschen. (oee/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    So schlecht stand es im letzten Jahr wirklich um Joe Biden
    Ein neues Buch zeigt auf, wie der der greise US-Präsident im Wahljahr 2024 anfänglich beschützt wurde. Damit beginnt eine neue Runde in der Debatte um den Zustand von Biden und seiner Partei.

    Chuck Schumer mag nicht mehr über den ehemaligen Präsidenten sprechen. «Wir schauen nach vorn», sagte der führende Demokrat im Senat am Dienstag, als er auf dem Nachrichtensender CNN eine Frage über Joe Biden hätte beantworten sollen. Die Moderatorin wollte sich mit dieser Antwort nicht abfinden. Sie hakte nach. «That's it», gab Schumer zurück, was sich sinngemäss mit «mehr gibt es nicht zu sagen» übersetzen lässt.

    Zur Story