International
Migration

Vier Migranten sterben bei Bootsunglück im Ärmelkanal

epa11202050 Around 60 migrants cross the English Channel on a small boat, on 06 March 2024. The UK government has suffered more setbacks at the House of Lords recently on its plan to send migrants to  ...
Überfülltes Boot im Ärmelkanal, März 2024.Bild: keystone

Vier Migranten sterben bei Bootsunglück im Ärmelkanal

12.07.2024, 11:2112.07.2024, 11:21
Mehr «International»

Vor der nordfranzösischen Küste sind vier Migranten bei der versuchten Überfahrt nach Grossbritannien ums Leben gekommen. Nachdem ihr Boot unweit der Hafenstadt Boulogne gekentert war, retteten Einsatzkräfte in der Nacht etwa 60 Migranten aus dem Ärmelkanal.

Vier bereits Bewusstlosen konnten sie nicht mehr helfen, berichtete die Zeitung «La Voix du Nord» unter Verweis auf die Polizei. Um die unterkühlten Geretteten kümmerten sich demnach Helfer im Hafen. Der Einsatz sei noch im Gange und die Bilanz nicht endgültig.

Immer wieder überqueren Migranten den Ärmelkanal, um Grossbritannien zu erreichen. Oft unternehmen sie die Reise in kleinen Schlauchbooten. Die Überfahrt ist gefährlich, auch weil der Meeresarm von vielen grossen Schiffen befahren wird. Bei den Überfahrten kommen immer wieder Menschen ums Leben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mindestens 24 Tote bei Unwetter-Katastrophe in Texas – Kinder weiter vermisst

Bei den Überschwemmungen in Texas im Süden der USA sind nach Behördenangaben mindestens 24 Menschen gestorben. Kinder aus einem Sommercamp werden demnach weiterhin vermisst. Eltern bangten um ihren Verbleib. Starke Regenfälle hatten am frühen Freitagmorgen die Lage verschlimmert. Eine Entspannung ist nicht in Sicht.

Zur Story