International
Migration

Mindestens 40 Flüchtlinge ersticken unter Deck mitten auf dem Mittelmeer

Mindestens 40 Flüchtlinge ersticken unter Deck mitten auf dem Mittelmeer

15.08.2015, 13:0615.08.2015, 16:18

Bei einem neuen Flüchtlingsdrama im Mittelmeer sind nach Angaben der italienischen Marine mindestens 40 Menschen ums Leben gekommen. Zahlreiche Menschen seien gerettet worden, mindestens 40 seien aber gestorben, teilte die Marine am Samstagmittag auf ihrem Twitter-Konto mit. Die Rettungsaktion dauere noch an. Italienischen Medienberichten zufolge erstickten die Opfer unter Deck.

Das Boot war südlich der Insel Lampedusa unterwegs und hatte rund 400 Menschen an Bord, wie die Zeitung Corriere della Sera berichtete. Die Toten seien im Laderaum entdeckt worden.

Vergangene Woche war ein Flüchtlingsboot mit mindestens 600 Menschen an Bord vor der libyschen Küste gesunken. Mehr als 360 Flüchtlinge wurden gerettet, über 200 Menschen starben. 

Nach Angaben des UNO-Flüchtlingshilfswerks UNHCR kamen seit Januar 224'000 Flüchtlinge über das Mittelmeer nach Europa, darunter 98'000 nach Italien. (sda/afp)

Migration
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wie es dazu kam, dass sich die USA und die Ukraine in Genf treffen
In Genf trafen sich überraschend Vertreter der USA und der Ukraine für Friedensgespräche - auf Initiative beider Seiten. Und mit diskretem Einsatz des Schweizer Sondergesandten Gabriel Lüchinger.
Zunächst hielt die ukrainische Delegation am Sonntag ein Treffen ab mit Delegationen aus Grossbritannien, Frankreich und Deutschland. Angeführt von Wolodimir Selenskis Stabschef Andrij Jermak traf sie deren nationale Sicherheitsberater Jonathan Powell, Emmanuel Bonne und Günther Sauter.
Zur Story