International
Migration

Bootsunglück mit Migranten im Mittelmeer – mindestens 40 Vermisste

epa10770024 A woman reacts as Sub-Saharan African migrants who were expelled from the city of Sfax in Tunisia gather in an area near the Libyan-Tunisia border, in Ras Jedir, 173 km west of Tripoli, Li ...
Diese Migranten strandeten am 26. Juli in der tunesischen Stadt Sfax, wo sie ausgewiesen wurden. Nach Angaben des Roten Halbmonds haben tunesische Sicherheitskräfte seit Juni 2023 Hunderte Migranten an abgelegene, trockene Orte verfrachtet.Bild: keystone

Bootsunglück mit Migranten im Mittelmeer – mindestens 40 Vermisste

09.08.2023, 11:3909.08.2023, 13:45

Nach einem Bootsunglück mit Migranten im Mittelmeer werden nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur Ansa mindestens 40 Menschen vermisst. Ein Migrantenboot sei von der tunesischen Küstenstadt Sfax in Richtung Italien gefahren und vor der Mittelmeerinsel Lampedusa gekentert.

Das berichtete Ansa am Mittwoch unter Berufung auf vier gerettete Migranten. Drei Männer und eine Frau wurden demnach von einem maltesischen Frachtschiff aus dem Wasser gerettet und von der italienischen Küstenwache nach Lampedusa gebracht. Sie berichteten von 41 Toten. Bisher wurden jedoch laut Ansa keine Leichen gefunden.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Sheins Kinder-Sexpuppe – weshalb der Skandal Frankreich gerade recht kommt
Der chinesische Billiganbieter Shein will diese Woche in Paris seinen ersten europäischen Laden eröffnen. Eine Puppe durchkreuzt aber seine Pläne.
Für das französische Konsum- und Betrugsdezernat sind «Zweifel am pädopornographischen Charakter nicht erlaubt». Auf der Online-Plattform Shein stand bis am Samstag eine rund 80 Zentimeter hohe, bekleidete Puppe zum Verkauf; im Arm hielt sie einen Teddy. Dass es sich um ein Angebot für Pädophile handelte, ging aus dem Kommentar hervor: Er sprach von einer «Sexpuppe» als «männlichem Masturbationsspielzeug mit richtiger Vagina und Anus». Kostenpunkt 186.94 Euro.
Zur Story