International
Migration

Türkei: Sieben Flüchtlinge tot aus Ägäis geborgen

Sieben Geflüchtete tot aus Ägäis geborgen

09.07.2024, 18:11
Mehr «International»

Die türkische Küstenwache hat in der Ägäis sieben tote Geflüchtete geborgen. 19 Menschen seien lebend gerettet worden, schrieb der türkische Innenminister Ali Yerlikaya auf der Plattform X. Die Küstenwache warf Griechenland unter Berufung auf Aussagen der Geretteten vor, das Boot zuvor zurück in türkische Gewässer gedrängt zu haben. Es sei später in Küstennähe auf Felsen geprallt und gesunken.

Am Morgen sei die Küstenwache informiert worden, dass Geflüchtete auf einer türkischen Insel vor der Küste von Cesme entdeckt worden seien, schrieb der Innenminister. Ein Fischer habe einen Menschen aus dem Meer geborgen, weitere seien im Wasser vermutet worden. Die Küstenwache habe daraufhin 18 Menschen von der Insel gerettet. Nach einer Person werde weiter gesucht.

In der Ägäis liegen teilweise nur kurze Distanzen zwischen der Türkei und den griechischen Inseln und damit der EU. Die türkische Küstenwache berichtet besonders in den Sommermonaten fast täglich von dort aufgegriffenen Geflüchteten. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    EU verhängt 460-Millionen-Kartellstrafe gegen Autobauer wie VW und BMW

    Die EU-Kommission hat eine Kartellstrafe in Höhe von rund 460 Millionen Euro gegen zahlreiche Autobauer verhängt. Sie haben sich jahrelang an einem Kartell beteiligt, wie die EU-Kommission mitteilte.

    Zur Story