Helfer empfangen Flüchtlinge in Nickelsdorf.
Bild: EPA/APA
In der Nacht auf Donnerstag sind erneut mehr als 2000 Flüchtlinge am Grenzübergang Nickelsdorf in Österreich angekommen. Allein seit Mitternacht seien bereits mehr als 1700 Menschen aus Ungarn eingetroffen, teilte der Einsatzleiter der Polizei Burgenland mit.
«Unsere Transportkapazitäten sind ziemlich erschöpft», erklärte der Einsatzleiter auf Anfrage der österreichischen Nachrichtenagentur APA. Die Menschen würden in Gruppen von 100 bis 1000 Flüchtlingen zu Fuss vom ungarischen Grenzort Hegyeshalom am Grenzübergang eintreffen. Die B10 von Ungarn nach Österreich sei daher aus Sicherheitsgründen weiter gesperrt.
Wegen der grossen Zahl der ankommenden Flüchtlinge sei es schwierig, ausreichend Transportmöglichkeiten für die Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen, hiess es weiter. (sda/apa)
In einem Brief ermunterte die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch Ausländer, über eine Einbürgerung nachzudenken. In der Folge sind so viele Gesuche eingegangen, dass die Verantwortlichen mit der Arbeit nicht mehr nachkommen.
Während der Sommerferien geht es in der Abteilung «Einbürgerungen» des Kantons Zürich üblicherweise etwas gemächlicher zu und her. Nicht so dieses Jahr: Im Juli und August gingen insgesamt über 1300 Einbürgerungsgesuche ein – 86 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum im Vorjahr.
Im Oktober nun erreichte der Ansturm seinen vorläufigen Höhepunkt – mit 791 Gesuchen in einem einzigen Monat. Zum Vergleich: Im Oktober vor einem Jahr hatten noch 478 Ausländer Interesse am Schweizer …