International
Musik

Nach Tweet von Justin Bieber: Ärzte- und Pflegerchor stürmt britische Weihnachtscharts

Nach Tweet von Justin Bieber: Ärzte- und Pflegerchor stürmt britische Weihnachtscharts

26.12.2015, 06:4326.12.2015, 08:09

Ein Chor aus Ärzten und Pflegern hat am Freitag die britischen Weihnachtscharts gestürmt. Die zu Spendenzwecken aufgenommene Single «A Bridge Over You» verkaufte sich besser als Justin Biebers «Love Yourself», nachdem dieser selbst für sie geworben hatte.

«Für eine Woche ist es okay, nicht die Nummer eins zu sein. Lasst uns das Richtige tun und ihnen helfen zu gewinnen. Es ist Weihnachten», twitterte der 21-jährige kanadische Sänger am Mittwoch. So schaffte es das Lied auf den ersten Platz und überholte damit zwei weitere Titel von Bieber sowie Adele und die Boygroup One Direction.

«A Bridge Over You»

Aufgenommen wurde das Lied vom Chor des staatlichen Gesundheitsdienstes (NHS) von Lewisham und Greenwich. Es ist eine Mischung aus Simon and Garfunkels «Bridge Over Troubled Water» und «Fix You» von Coldplay.

Der kometenhafte Aufstieg von «A Bridge Over You» ist der Assistenzärztin Harriet Neva zu verdanken. Als sie nach einem besonders harten Tag den Song hörte, sei ihr die Idee gekommen, eine Internetkampagne zu seinen Gunsten zu starten, sagte sie der Zeitung «The Guardian». (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Er bereiste alle Länder der Welt – dieses Land behielt er sich bis zum Schluss auf
Der Basler Nicolai Petek reiste in alle Länder der Welt. Damit gehört er gemäss Schätzungen zu weniger als 1000 Personen, die dies geschafft haben. Und das Spezielle dabei: Nicolai arbeitete «nebenbei» immer 100 Prozent.
Es war 2015, als Nicolai Petek beschloss, dass er jedes Land der Welt sehen möchte. Eine Deadline gab er sich vorerst nicht. Doch kurz bevor der Basler 2020 sein 100. erreichte, sagte er sich, dass er das Projekt vor seinem 40. Geburtstag abgeschlossen haben will.
Zur Story