03.01.2017, 10:5903.01.2017, 11:18
Was hinter diesen Album-Covers wirklich steckt
1 / 18
Was hinter diesen Album-Covers wirklich steckt
Wie sehen diese berühmten Covers eigentlich aus, wenn man ein bisschen weiter heraus zoomt? Diese Frage hat sich die Agentur Aptitude gestellt – und die Antwort darauf gleich selbst kreiert. Das berühmte Nirvana-Baby schwimmt auf dem Cover von «Nevermind» dem Geld hinterher. Aber nicht wie angenommen in einem Pool, sondern ...
Schallplatten sind in Grossbritannien weiter auf dem Vormarsch: Die Vinyl-Verkäufe sind auf den höchsten Stand seit 1991 gestiegen, wie der Verband der britischen Musikindustrie (BPI) am Dienstag mitteilte.
Der Absatz erhöhte sich im vergangenen Jahr um satte 53 Prozent auf mehr als 3,2 Millionen Schallplatten. Die Nachfrage nach Schallplatten in Grossbritannien stieg in den vergangenen neun Jahren kontinuierlich an. Sie haben nun einen Anteil von fünf Prozent an den insgesamt verkauften Alben.
Der erfolgreichste Künstler in dem Segment war 2016 der vor knapp einem Jahr verstorbene Sänger David Bowie. Fünf seiner Alben zählten zu den 30 meistverkauften Schallplatten in Grossbritannien. Seine letzte Platte «Blackstar» landete auf dem Spitzenplatz.
Sexheftli, Mathe-Prüfungen und Liebesbriefe: Was man alles so in alten Plattenhüllen findet
1 / 28
Sexheftli, Mathe-Prüfungen und Liebesbriefe: Was man alles so in alten Plattenhüllen findet
Was die Leute früher alles in LP-Hüllen so versteckten ... und mit der Zeit vergassen! Alles einzusehen im grossartigen Instagram-Feed thingsifoundinrecords: Ein «interessantes» Blatt in dieser LP der Surfaris ... quelle: instagram/thingsifoundinrecords / instagram/thingsifoundinrecords
(sda/afp)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein Ex-Mitglied von Fat Joes Team erhebt schwere Vorwürfe gegen den Rapper: Der Missbrauch Minderjähriger und systematische Ausbeutung stehen im Raum.
Der Rapper Fat Joe war insbesondere in den frühen 2000er-Jahren präsent im Mainstream-Hip-Hop und Teil der Black-Music-Welle. Er arbeitete mit etlichen Grössen der Branche zusammen, trat auch in Filmen («Scary Movie 3») auf. Sein grösster Hit ist «Lean Back» aus dem Jahr 2004.