International
Musik

Post Malone enthüllt Trackliste für Album – viel Country

Post Malone performs during Festival d'ete de Quebec on Friday, July 12, 2024, in Quebec City. (Photo by Amy Harris/Invision/AP)
Post Malone
Post Malone veröffentlicht ein neues Album.Bild: keystone

Neues Album: Post Malone wird zum Country-Rapper

Der US-Musiker Post Malone hat rund zwei Wochen vor dem Erscheinen seines neuen Albums die Trackliste für «F-1 Trillion» mit zahlreichen Überraschungsgästen aus der Country-Szene bekannt gegeben.
01.08.2024, 02:4601.08.2024, 02:54

Der 29-Jährige enthüllte die achtzehn Titel in einem Posting in seinen sozialen Medien.

An den Songs wirken unter anderem Country-Grössen wie Dolly Parton, Lainey Wilson, Tim McGraw, Brad Paisley, Chris Stapleton und Hank Williams Jr. mit. Post Malone hatte in den letzten Monaten bereits drei Singles vorab veröffentlicht, die er mit Morgan Wallen («I Had Some Help»), Blake Shelton («Pour Me a Drink») und Luke Combs («Guy for That») aufgenommen hatte.

Auf einer grossen Plakatwand in der Country-Hochburg Nashville (US-Bundesstaat Tennessee) hatte der Musiker Mitte Juni die Veröffentlichung von «F-1 Trillion» für den 16. August angekündigt. Es ist sein sechstes Studioalbum. Die Trackliste postete er nun auch in einer grossen Anzeige in der Zeitung The Tennessean, die ihren Hauptsitz in Nashville hat.

Auch mit Taylor Swift arbeitete der Rapper zusammen

Der Rapper und Sänger, der mit bürgerlichem Namen Austin Richard Post heisst, lässt sich nicht eindeutig einem Genre zuordnen. Zu seinen grössten Hits gehören unter anderem die Singles «Rockstar», «Congratulations» und «Better Now». Furore machte er zuletzt auch durch die Zusammenarbeit mit Superstar Taylor Swift, die Post Malone für ihren Song «Fortnight» von dem Album «The Tortured Poets Department» an Bord holte.

Der Sänger mit den auffälligen Gesichtstattoos hatte sein fünftes Album mit dem Titel «Austin» 2023 auf den Markt gebracht. Darauf gab es keine Feature-Gäste. (sda/dpa/con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Donald Trump reagiert auf «No Kings»-Proteste – mit diesem KI-Video
Am Samstag haben sich Millionen Amerikaner an den «No Kings»-Protesten beteiligt. Der US-Präsident reagierte mit einem absurden, aber eindeutigen Video.
Bei den bislang grössten Protesten gegen die Regierung von Donald Trump sind am Samstag mehrere Millionen Menschen in den USA auf die Strassen gegangen. Unter dem Motto «No Kings» (keine Könige) demonstrierten nach Angaben der Veranstalter fast sieben Millionen Menschen in 2'700 Städten gegen Trumps Politik. «Der Präsident glaubt, seine Macht sei absolut», hiess es auf der Website der Organisatoren. «Aber in Amerika haben wir keine Könige.» Was Trump von den Protesten hielt, teilte er in einem mit künstlicher Intelligenz erstellten Video auf seiner Plattform Truth Social mit.
Zur Story