International
Naher Osten

Netanjahus Rede bei der UN-Generalversammlung - die wichtigsten Punkte

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu trat am Freitag an der UN-Generalversammlung ans Rednerpult.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu trat am Freitag an der UN-Generalversammlung ans Rednerpult.Bild: screenshot: reuters

Netanjahu hält UN-Rede vor halb leerem Saal – die wichtigsten Punkte

26.09.2025, 16:3926.09.2025, 18:35

Am Freitagmorgen (Ortszeit) trat der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vor der UN-Generalversammlung in New York ans Rednerpult. Er hielt eine knapp dreiviertelstündige Rede.

Die Rede von Benjamin Netanjahu an der UN-Generaldebatte im Video

Video: watson

Diplomaten verlassen den Saal

Zu Beginn der Rede bei der UN-Generaldebatte am Freitag, dem 26. September, verliessen Dutzende Diplomaten den Sitzungssaal. Sie gingen aus Protest gegen Israel und den Krieg in Gaza in langen Schlangen aus dem Raum in New York.

Der Saal war am Freitagmorgen zu Beginn der Sitzung ohnehin nur spärlich gefüllt. Netanjahu wartete mit stoischem Blick am Podium den Protest ab und erhielt währenddessen auch vereinzelten demonstrativen Applaus, vor allem aus Israels Delegation. Während seiner ersten Worte gab es Zwischenrufe.

Wegen der aggressiven Kriegsführung im Gazastreifen hatten sich zuletzt auch immer mehr westliche Partner von der israelischen Regierung abgewandt. So erkannten Grossbritannien, Frankreich und Kanada zuletzt einen Staat Palästina an. Netanjahu wirft ihnen vor, damit den Terrorangriff der Hamas auf Israel vor fast zwei Jahren zu belohnen.

Worte direkt an die Geiseln in Gaza

Israels Ministerpräsident richtete dabei Worte direkt an die im Gazastreifen festgehaltenen israelischen Geiseln. Er habe um den Gazastreifen grosse Lautsprecher anbringen lassen, die mit seinem Mikrofon verbunden seien und seine Rede direkt übertragen würden – in der Hoffnung, dass die Entführten ihn hörten, schilderte er in New York. Und sagte dann: «Wir haben Sie nicht vergessen, nicht eine Sekunde. Das israelische Volk steht hinter Ihnen. Wir werden nicht zögern und nicht ruhen, bis wir Sie alle nach Hause gebracht haben.»

Netanjahu hält Schild mit Fragen hoch

Während seiner Rede stellte der israelische Ministerpräsident dem Saal zwei Fragen. Zu beiden Fragen gab es mehrere Optionen als Antwort. Um diese aufzuzeigen, hielt Netanjahu je ein Schild mit den Fragen und potenziellen Antworten hoch und liess die verbliebenen Anwesenden des Saals die Antwort in die Menge rufen.

Netanjahu hielt die beiden Schilder mit den Fragen hinter dem Rednerpult neben sich.
Netanjahu hielt die beiden Schilder mit den Fragen hinter dem Rednerpult neben sich.screenshot: reuters

Die eine Frage lautete: «Wer schreit ‹Tod für Amerika›?» Die Antwortmöglichkeiten lauteten: Iran, Hamas, Hisbollah, die Huthis, «alle der oben Aufgelisteten».

Die zweite Frage lautete: «Wer hat Amerikaner und Europäer kaltblütig umgebracht?» Die Antwortmöglichkeiten für diese Frage lauteten: Al Kaida, Hamas, Hisbollah, Iran, «alle der oben Aufgelisteten».

Auf beide Fragen war Netanjahus gewollte Antwort die letzte, «alle der oben Aufgelisteten». Zudem sagte er: «Unsere Feinde sind eure Feinde.»

Netanjahu verteidigt sich vor UN-Staaten

Im Laufe seiner Rede sagte Netanjahu, dass jedes Land auf das Hamas-Massaker des 7. Oktobers gleich reagiert hätte, wie Israel es getan hat.

Jetzt, wo viele Länder ihre Unterstützung Israels zurückgezogen hätten, sagte der Ministerpräsident, dass die Länder Israel im Stich lassen würden. Er warf den Regierungen von Frankreich, Grossbritannien etc. vor, den Antisemitismus zu belohnen, anstatt ihn zu bekämpfen.

Daraufhin bestritt Netanjahu den Vorwurf, dass der Krieg zu viele zivile Opfer fordern würde. Er sagte, im Vergleich zu anderen Kriegen seien es wenige zivile Opfer. Offiziellen Angaben zufolge gab es im Konflikt bisher rund 65'000 zivile Opfer.

Benjamin Netanjahu sagte weiter, es sei ein Witz, dass Israel ein Genozid vorgeworfen werde, obwohl die Hamas den angeblichen Auftrag habe, alle Juden zu töten.

Lebensmittellieferungen nach Gaza-Stadt

Benjamin Netanjahu sagte, dass Israel seit dem Beginn des Krieges im Gazastreifen pro Person eine Tonne Lebensmittel in den Gazastreifen gebracht habe.

Er sagte, dass die einzige Lösung für den Frieden und die Beendigung des Gaza-Krieges und des Krieges gegen die Hamas der Sieg über diese sei. Dies würde zum Frieden auf der ganzen Welt führen.

So wäre auch der Frieden zwischen Israel und dem Libanon möglich. Die Regierung von Libanon hatte zu Beginn der Rede den Saal verlassen.

«Sieg über die Hamas wird zu Frieden mit der ganzen arabischen Welt führen.»

Der Frieden in der arabischen Welt würde auch den Iran treffen, fügte Netanjahu hinzu. Daraufhin sagte er: «Make Iran great again» – mit Anspielung auf den Wahlspruch des US-Präsidenten Donald Trump, der diesen Satz in der Vergangenheit bereits benutzt hatte.

Damit beendete Benjamin Netanjahu seine Rede und verliess das Rednerpult unter Applaus der noch Anwesenden. Nach dem Ende seiner Rede füllte sich der Saal der UN-Generalversammlung langsam wieder.

(ergänzt mit Material der sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Risotto-Grundrezept: So geht's
1 / 12
Risotto-Grundrezept: So geht's

Hier das Grundrezept für den besten Risotto der Welt – deinen Risotto.

quelle: obi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Taifun «Bualoi» trifft auf die Philippinen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
124 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
John Galt
26.09.2025 17:03registriert November 2014
Erschreckend, dass ein Staatsoberhaupt zu billigem Whataboutism greift.
13146
Melden
Zum Kommentar
avatar
Easyjoe
26.09.2025 17:43registriert Dezember 2021
Hat er wirklich gesagt man habe EINE Tonne Lebensmittel täglich nach Gaza gebracht. Wenn das stimmt hat er wirklich den allerletzten Respekt verloren. Unglaublich, und so was wurde mal tatsachlich gewählt?
7930
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wolf Rabe
26.09.2025 17:38registriert Februar 2015
Der Saal war fast GANZ leer. Und das ist gut so.
8945
Melden
Zum Kommentar
124
Indien mustert letzte MiG-21-Kampfflugzeuge aus
Indiens Luftwaffe hat ihre letzten MiG-21-Kampfflugzeuge sowjetischer Bauart ausser Dienst gestellt. Die Abfangjäger hätten mehr als 60 Jahre dazu beigetragen, Indiens Luftraum zu schützen, sagte Verteidigungsminister Rajnath Singh bei einer Zeremonie am Luftwaffenstützpunkt Chandigarh im Norden des Landes. Bei der Feier hoben nach Angaben des Ministeriums noch einmal mehrere der älteren Kampfjäger zu Schauzwecken in Formation vom Boden ab.
Zur Story