International
Naher Osten

Ägyptisches Gericht bestätigt Todesurteil gegen Ex-Präsident Mursi

Ägyptisches Gericht bestätigt Todesurteil gegen Ex-Präsident Mursi

16.06.2015, 11:5916.06.2015, 12:58
Mehr «International»
Bild
Bild: ASMAA WAGUIH/REUTERS

Ein Gericht in Kairo hat das Todesurteil gegen den früheren ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi bestätigt. Die Richter wiederholten damit am Dienstag ihren international heftig kritisierten Richterspruch von Mitte Mai. Mursi war Mitte Mai in einem Prozess um Gefängnisausbrüche und Gewalt gegen Polizisten zum Tod verurteilt worden. Zu dem Urteil gab anschliessend Ägyptens Mufti eine beratende Stellungnahme ab. 

Mursi wurde am Dienstag zunächst für schuldig befunden, für die islamistische Palästinenserorganisation Hamas, die libanesische Hisbollah-Miliz und den Iran spioniert zu haben. In diesem Prozess wurden bereits 16 Mitangeklagte zum Tode verurteilt, weil sie zwischen 2005 und 2013 Geheimdokumente ins Ausland geliefert haben sollen. Diese Urteile wurden nun bestätigt.

Naher Osten

Der Islamist Mursi, Ägyptens erster demokratisch gewählter Präsident, und mehr als hundert weitere Angeklagte waren bereits Mitte Mai in einem Prozess um Gefängnisausbrüche und Gewalt gegen Polizisten zum Tode verurteilt worden. Jedes Todesurteil bedarf jedoch vor seiner Vollstreckung oder Aufhebung einer beratenden Stellungnahme durch Ägyptens Mufti. (sda/afp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Trump und die EU einigen sich – was wir bisher über den Zoll-Deal wissen
Der Handelskrieg ist abgewendet: US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben sich in Schottland auf einen Zoll-Deal geeinigt. Die USA werden 15 Prozent Zölle auf europäische Waren erheben. Die Europäer verpflichten sich, für 750 Milliarden Dollar US-Flüssiggas und andere Energie zu kaufen.
Zwischen zwei Golf-Partien noch kurz den grössten Handels-Deal der Welt abschliessen? Diesen Plan hat Präsident Donald Trump umgesetzt, als er sich am Sonntag in einem seiner Golf-Resorts in Turnberry, Schottland, mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen traf. Trump und von der Leyen gelang es, sich auf die Eckpunkte eines Handelsdeals zu verständigen.
Zur Story