International
Naher Osten

Aktivist aus den Emiraten erhält «Nobelpreis für Menschenrechte»

Aktivist aus den Emiraten erhält «Nobelpreis für Menschenrechte»

07.10.2015, 07:2307.10.2015, 09:28
Mehr «International»

Ein in seinem Heimatland festgehaltener Menschenrechtsaktivist aus den Vereinigten Arabischen Emiraten hat den Martin-Ennals-Preis 2015 erhalten. Ahmed Mansur werde für seinen jahrelangen Kampf für Meinungsfreiheit und mehr politische und zivile Bürgerrechte geehrt.

Aktivist Mansur.
Aktivist Mansur.
bild: sda
Naher Osten

Er sei «eine der wenigen Stimmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, die eine glaubwürdige und unabhängige Einschätzung der Menschenrechtsentwicklung im Land geben», teilte die Martin-Ennals-Stiftung am Dienstagabend in Genf mit. Die Auszeichnung gilt als eine Art «Nobelpreis für Menschenrechte».Mansur war 2011 in einem von Menschenrechtsorganisationen als «unfair» kritisierten Prozess zu drei Jahren Haft verurteilt worden.

Die Staatsanwaltschaft hatte ihm und vier weiteren Angeklagten unter anderem vorgeworfen, die Bevölkerung gegen die Regierung aufgewiegelt und die Sicherheit des Staates gefährdet zu haben. Mansur wurde später begnadigt, allerdings wurde sein Pass eingezogen, er darf die Emirate nicht verlassen. In den VAE unterliegen politische Aktivitäten starken Einschränkungen. Es gibt keine offiziellen Oppositionsgruppen, politische Parteien sind verboten.

Calmy-Rey: «Reisesperre aufheben»

«Ahmed Mansur bezahlt noch immer den Preis dafür, dass er sich in seinem Land öffentlich zu Menschenrechtsbelangen geäussert hat. Wir fordern die Regierung auf, seine Reisesperre aufzuheben», sagte die Präsidentin der Martin-Ennals-Stiftung, Micheline Calmy-Rey, laut einer Mitteilung. Der Martin-Ennals-Preis, der nach einem früheren Generalsekretär von Amnesty International benannt ist, wird seit 1993 vergeben. Er ist mit 20'000 Franken dotiert.

Die Preisträger werden von einer zehnköpfigen Jury ausgewählt, deren Mitglieder von führenden Menschenrechtsorganisationen der Welt ernannt werden. Neben Mansur waren Menschenrechtsanwalt Robert Sann Aung aus Myanmar und die Menschenrechtlerin Asmaou Diallo aus Guinea nominiert. Im vergangenen Jahr war die mexikanische Menschenrechtsanwältin Alejandra Ancheita mit dem «Nobelpreis für Menschenrechte» ausgezeichnet worden.

(sda/afp)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mann sticht in US-Supermarkt auf Menschen ein – mindestens 11 Verletzte
Ein Mann hat in einem Supermarkt im US-Bundesstaat Michigan auf Menschen eingestochen – es gibt mindestens elf Verletzte.
Ein Verdächtiger wurde nach dem Vorfall in dem Walmart in Traverse City festgenommen, wie die Polizei auf X mitteilte. Der zuständige Sheriff Michael Shea sagte laut Medienberichten, es handele sich um einen 42-Jährigen aus Michigan. Man gehe davon aus, dass er alleine gehandelt habe.
Zur Story