International
NATO

Drohnen über von Nato genutzter Basis gesichtet

Drohnen über von Nato genutzter Basis gesichtet

01.11.2025, 18:5701.11.2025, 18:57

Über der belgischen und von der Nato genutzten Militärbasis Kleine-Brogel sind mehrere Drohnen gesichtet worden. «Das Erkennungssystem funktioniert», schrieb Belgiens Verteidigungsminister Theo Francken auf der Plattform X. «Die Ermittlungen laufen.»

Man werde sich kommende Woche mit der Polizei treffen, um die Bedrohung zu analysieren sowie die notwendigen Massnahmen zu ergreifen, um die Drohnenpiloten zu finden und festzunehmen.

epa12199106 NATO Multinational Brigade troops attend a formal ceremony to mark the Transfer of Command Authority of NATO Multinational Brigade Latvia from Canadian Armed Forces Colonel (OF-5) Cedric A ...
NATO-Truppen.Bild: keystone

Der Militärstützpunkt im flämischen Kleine-Brogel war im Oktober Teil des jährlichen Nato-Manövers zur Verteidigung des Bündnisgebiets mit Atomwaffen mit etwa 2'000 Militärs. Unbestätigten Berichten zufolge ist der Luftwaffenstützpunkt einer der Orte in Europa, an dem US-Atomwaffen lagern. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Geschichte der Nato
1 / 27
Die Geschichte der Nato
1949: In Washington wird am 4. April der Nordatlantikvertrag unterzeichnet. Das Bündnis hat anfangs zwölf Mitglieder: Belgien, Dänemark, Frankreich, Grossbritannien, Island, Italien, Kanada, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Portugal und die USA.
quelle: epa/u.s. national archives / u.s. national archives and records administration / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Rücksichtslos und gefährlich»– NATO verurteilt Russlands Vorgehen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ameo
01.11.2025 21:49registriert Oktober 2025
Klingt ja scho fast wie unser Bundesrat. Zuerst mal schauen und dann analysieren.
302
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tunnel Rind
01.11.2025 20:12registriert Februar 2017
Wie schwierig kann es sein, eine vollautomatische drohnenabschussanlage zu bauen.
293
Melden
Zum Kommentar
avatar
Duschkopfseifenspenderorgan
01.11.2025 20:57registriert November 2020
Hier darf keine Schwäche gezeigt werden. Schiesst die Drohnen ab und ermittelt danach.
233
Melden
Zum Kommentar
24
Anzeige gegen Bundesrätin Keller-Sutter – es geht um das Trump-Telefonat
Im Nachgang des Telefonats von Karin Keller-Sutter mit Donald Trump soll es zu Indiskretionen gekommen sein. Deshalb ist die Bundespräsidentin anonym angezeigt worden. Hat sie etwas zu befürchten?
Bei der Bundesanwaltschaft ist eine anonyme Anzeige gegen Karin Keller-Sutter eingegangen. Darüber berichtet der «SonntagsBlick». Ebenfalls von der Anzeige betroffen sind Mitarbeitende der Bundespräsidentin.
Zur Story