International
Niederlande

Jetzt will Dilan Yeşilniederländische Ministerpräsidentin werden

Jetzt will sie niederländische Ministerpräsidentin werden

12.07.2023, 12:4512.07.2023, 12:45
Mehr «International»
epa10730859 Netherland's Justice and Security Minister Dilan Yesilgoz-Zegerius speaks to journalists as she arrives at the General Affairs Ministry to continue consultations on the asylum policy, ...
Dilan YeşilgözBild: keystone

In den Niederlanden steigt Justizministerin Dilan Yeşilgöz in das Rennen um die Nachfolge von Ministerpräsident Mark Rutte ein, der nach dem Bruch der Regierung seinen Rückzug aus der Politik angekündigt hat.

«Ich bin bereit, unser Land noch stärker und widerstandsfähiger zu machen. Sicherer, wohlhabender und bereit für die Zukunft», sagte die 46-Jährige am Mittwoch der Zeitung «De Telegraaf». Bei der anstehenden Neuwahl wolle sie für die rechtsliberale VVD kandidieren, die seit 2010 stärkste Kraft im Parlament ist und mit Rutte den Ministerpräsidenten gestellt hat.

Im Laufe der Woche werde der Parteivorstand wahrscheinlich die Entscheidung treffen, Yeşilgöz als bevorzugte Kandidatin vorzuschlagen, schrieb «De Telegraaf». Die Ministerin gilt als Jungstar innerhalb der VVD. Nach vier Jahren im Parlament wurde sie 2021 Staatssekretärin für Klima und 2022 dann Justizministerin. Sie leitete die monatelangen Verhandlungen über die Reform der Migrationspolitik, nach deren Scheitern am vergangenen Freitag die Regierung zerbrach. Neuwahlen gibt es wahrscheinlich im November.

Yesilgöz wurde 1977 in der türkischen Hauptstadt Ankara geboren und ist kurdischer Herkunft. Als sie acht Jahre alt war, kam sie in die Niederlande. Das Land hatte bislang noch keine Frau als Regierungschefin und auch keinen Politiker mit Migrationshintergrund an der Spitze der Regierung. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    «Golf von Amerika»: Mexiko reicht Klage gegen Google ein

    Mexiko hat Google wegen der Umbenennung des gesamten Golfs von Mexiko in «Golf von Amerika» auf seinem Kartendienst verklagt. Google sei sogar über das Dekret zur Namensänderung von US-Präsident Donald Trump hinausgegangen, sagte die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum. Unklar blieb zunächst, ob die Klage in Mexiko oder in den USA eingereicht wurde und wann. Google äusserte sich zunächst nicht öffentlich zu dem Fall.

    Zur Story