International
Nordkorea

Nordkorea bestätigt Test von Rakete mit mittlerer Reichweite

Nordkorea will Rakete mit Hyperschall-Gefechtskopf getestet haben

15.01.2024, 06:5815.01.2024, 06:58
Mehr «International»
This photo provided by the North Korean government, shows what it says a flight test of a new solid-fuel intermediate-range in North Korea Sunday, Jan. 14, 2024. Independent journalists were not given ...
Dieses von der nordkoreanischen Regierung aufgenommene Foto zeigt einen angeblichen Flugtest der neuen Feststoff-Mittelstreckenrakete in Nordkorea am Sonntag, 14. Januar 2024.Bild: keystone

Die selbst ernannte Atommacht Nordkorea hat eigenen Angaben zufolge bei der Entwicklung weitreichender Raketen mit Hyperschall-Gefechtsköpfen weitere Fortschritte erzielt. Am Sonntag habe die Raketenbehörde erfolgreich eine Mittelstreckenrakete mit neuem Feststoffantrieb getestet, berichteten Staatsmedien am Montag. Die Rakete sei mit einem manövrierfähigen Hyperschall-Gefechtskörper beladen gewesen. Angaben zur Flugdistanz wurden nicht gemacht.

Der Test war von Südkorea und Japan erfasst worden. Südkoreas Militär sprach von einer mutmasslichen Mittelstreckenrakete. Sie sei etwa 1000 Kilometer weit geflogen, bevor sie im Japanischen Meer (koreanisch: Ostmeer) ins Wasser gefallen sei. Südkorea verurteilte den Test als klaren Verstoss gegen UN-Beschlüsse, die Nordkorea die Erprobung ballistischer Raketen jeglicher Reichweite untersagen. Solche Raketen können mit einem Atomsprengkopf ausgerüstet werden.

Den nordkoreanischen Berichten zufolge sollte mit dem Test die Gleit- und Manövrierfähigkeit eines Hyperschall-Gefechtskopfs sowie die Zuverlässigkeit neu entwickelter Feststoffraketentriebwerke nachgewiesen werden. Der Test sei Teil «regelmässiger Aktivitäten für die Entwicklung leistungsstarker Waffensysteme gewesen», hiess es. Beim Start feststoffgetriebener Raketen verkürzt sich die Vorwarnzeit.

Die kommunistische Führung in Pjöngjang treibt seit Jahren vor allem die Entwicklung atomwaffenfähiger Raketen voran. Auch hatte Nordkorea nach eigenen Angaben bereits mehrfach Hyperschall-Raketen getestet. Solche Waffen sind besonders schwer abzufangen, da sie mehr als die fünffache Schallgeschwindigkeit erreichen und manövrierfähig sind.

Beziehungen am Tiefpunkt

Die Beziehungen zwischen Nord- und Südkorea befinden sich derzeit auf einem Tiefpunkt. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un will die Waffenentwicklung ausweiten, darunter auch jene von taktischen Atomwaffen. Als Reaktion darauf haben Südkorea und die USA ihre Verteidigungszusammenarbeit verstärkt und gemeinsame Militärübungen abgehalten.

Der Uno-Sicherheitsrat hat zahlreiche Resolutionen verabschiedet, in denen Nordkorea aufgefordert wird, seine Atom- und Raketenprogramme zu stoppen. 2006 hatte Nordkorea erstmals einen Atomtest vorgenommen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Hamas offenbar wieder zu Gesprächen bereit
    Die wichtigsten Geschehnisse im Nahen Osten in der Übersicht, fortlaufend aktualisiert.

    (red)

    Zur Story