International
USA

Epstein-Mails: Trump soll im Weissen Haus mit Affäre geprahlt haben

Epstein-Mails: Trump soll im Weissen Haus mit Affäre geprahlt haben

Kürzlich veröffentlichte Emails von Sexualstraftäter Jeffrey Epstein bringen den US-Präsidenten in Bedrängnis. Hatte Trump eine Affäre mit seiner Assistentin?
16.11.2025, 06:1316.11.2025, 09:06
Martin Küper / t-online
Ein Artikel von
t-online

In den kürzlich veröffentlichten Emails aus dem Nachlass von Sexualstraftäter Jeffrey Epstein findet sich eine pikante Behauptung des US-Starjournalisten Michael Wolff, der mehrere Bestseller über Präsident Donald Trump geschrieben hat. In einer Nachricht aus dem März 2019 an Epstein schreibt Wolff, dass Trump vor Freunden damit geprahlt habe, eine Affäre mit seiner damals 28-jährigen Assistentin Madeleine Westerhout zu haben.

epa12524151 US President Donald Trump speaks during the signing ceremony for the 'Fostering the Future' executive order, championed by the first lady, in the East Room of the White House in  ...
US-Präsident Donald Trump: Seine frühere Assistentin wies die Gerüchte um eine Affäre zurück.Bild: keystone

In der Email an Epstein berichtet Wolff, dass Westerhout Freunden erzählt habe, wie sie Trump in dessen Privaträumen im Weissen Haus in Unterwäsche vorgefunden habe, als sie ihm Papiere zur Durchsicht bringen wollte. Als es um die Frage ging, warum Trump im Januar 2019 ein Wochenende lieber im Weissen Haus statt wie üblich auf seinem Anwesen in Mar-a-Lago in Florida verbringen wollte, habe er Freunden erklärt: Weil er Madeleine «knalle», zitiert Wolff den damaligen Präsidenten.

Affäre mit Donald Trump: «Absurd»

Wolff selbst konnte die angebliche Aussage Trumps offenbar nicht hinreichend belegen. In der Email bittet er Epstein um eine Einschätzung, ob die Angaben glaubhaft seien. Eine Antwort Epsteins findet sich in dem mehr als 20'000 Emails umfassenden Konvolut allerdings nicht. Westerhout selbst wies die Behauptungen gegenüber dem britischen «Mirror» als «absurd und von der Realität losgelöst» zurück. Ganz abwegig ist die Möglichkeit einer Affäre aber wohl nicht – zumindest nicht aus Sicht Trumps.

Vor ihrer Tätigkeit als Assistentin im Weissen Haus diente Westerhout Trump bereits als Empfangsdame und Aufzugführerin im Trump Tower in New York. Nach seinem Wahlsieg 2015 führte sie Kandidaten für Trumps Kabinett öffentlichkeitswirksam zu dessen Büro – und erlangte so selbst eine gewisse Bekanntheit. Ende 2016 assistierte Westerhout Trump auch auf dessen Anwesen Mar-a-Lago. Schon zu dieser Zeit soll Trump der 1990 geborenen Westerhout mehrfach hinterhergeschaut und gesagt haben: «Sie hat so eine Art an sich», schreibt Michael Wolff an Jeffrey Epstein. Wolff selbst hat die Episode aber nie veröffentlicht.

Former Texas Gov. Rick Perry, right, enters Trump Tower with Trump aide Madeleine Westerhout, before meeting with President-elect Donald Trump, Monday, Dec. 12, 2016, in New York. (AP Photo/Kathy Will ...
Madeleine Westerhout arbeitete als persönliche Assistentin Trumps.Bild: AP/AP

Epstein-Affäre bringt Trump in Bedrängnis

Wolff gilt als intimer Kenner der Mächtigen in Washington. Sein Buch «Feuer und Zorn: Im Weissen Haus von Donald Trump» warf 2018 ein Schlaglicht auf die chaotischen Verhältnisse in der US-Regierung während Trumps erster Amtszeit. Anfang dieses Jahres sprach Wolff im Interview mit t-online über sein jüngstes Werk «Alles oder nichts: Donald Trumps Rückkehr an die Macht». Darin äusserte sich Wolff auch über Trumps Ehe mit Melania, die für beide Partner ein «nützliches Arrangement» sei. «Und in Trumps Umfeld weiss jeder Bescheid», so Wolff.

FILE - Author Michael Wolff discusses his latest book on March 14, 2025, in New York. (Photo by CJ Rivera/Invision/AP, File)
Michael Wolff
Michael Wolff unterhält beste Kontakte in die US-Hauptstadt.Bild: keystone

Doch selbst wenn sich die Gerüchte über eine Affäre mit Madeleine Westerhout bewahrheiten sollten, dürfte das kaum Trumps grösste Sorge sein. Die vorige Woche vom Kongress veröffentlichten Epstein-Emails erhöhen den Druck auf die Regierung, sämtliche Dokumente über den langjährigen Freund Trumps freizugeben. Dies lehnt Trump bisher ab. Epstein wurde vorgeworfen, über Jahre etliche Mädchen und junge Frauen missbraucht und Prominenten zugeführt zu haben. 2008 wurde Epstein in Florida wegen des Anwerbens Minderjähriger zur Prostitution verurteilt, ging dafür aber nur für wenige Monate ins Gefängnis.

Im Juli 2019 wurde Epstein im Zusammenhang mit sexuellem Kindesmissbrauch erneut verhaftet. Doch im August 2019 wurde Epstein erhängt in seiner New Yorker Gefängniszelle gefunden, bevor ein erneuter Prozess gegen ihn starten konnte. Offiziell starb Epstein durch Suizid, sein Tod löste viele Verschwörungstheorien aus. Trump hatte im Wahlkampf immer wieder versprochen, sämtliche Akten in dem Fall offenzulegen. Seine bisherige Weigerung, dieses Versprechen einzulösen, befeuert die Verschwörungstheorien um Epstein – auch unter Trumps Anhängern. Für ihre Verbrechen zur Rechenschaft gezogen wurde bislang nur Ghislaine Maxwell, Epsteins Ehefrau.

Verwendete Quellen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
30 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
N. Y. P.
16.11.2025 08:04registriert August 2018
Null Mitleid für Melania. Sie wusste 1998 auf wenn sie sich einliess. Auch wenn Donald alles "knallt", was sich Assistentin nennt, so scheint es keine Auswirkung mehr auf die "Ehe" zu haben. Win, win sozusagen, er knallt und bei Melania knallts auf dem Konto.

Was für eine Welt.

🇺🇸
850
Melden
Zum Kommentar
avatar
Celtic Swiss
16.11.2025 07:51registriert Juni 2024
Wer glaubt, Trump sein irgendwie doch unschuldig, solle seine rechte Hand zum Trump-Gruss ausstrecken!
601
Melden
Zum Kommentar
avatar
pages
16.11.2025 08:09registriert August 2025
Ich machte mir früher auch Hoffnungen, dieses Ekel loszuwerden. Früher.

Aber es wird genau gar nichts passieren.
532
Melden
Zum Kommentar
30
Krankenhaus in DR Kongo überfallen: 20 Menschen getötet
Rebellen der islamistischen Miliz ADF (Allianz der Demokratischen Kräfte) haben im Osten der Demokratischen Republik Kongo ein Krankenhaus überfallen und dabei mindestens 20 Menschen getötet. Das teilte die Polizei mit. Demnach ereignete sich der Angriff in der Nacht zu Samstag in der Stadt Byambwe, in der Provinz Nord-Kivu in Zentralafrika
Zur Story