International
Nordkorea

Nordkorea: Peking, Tokio und Seoul unterstützen Atomgespräche

Peking, Tokio und Seoul unterstützen Atomgespräche mit Nordkorea

24.12.2019, 11:2424.12.2019, 11:24

China, Japan und Südkorea haben ihre Unterstützung für die Atomgespräche zwischen den USA und Nordkorea zugesagt. Die Denuklearisierung Nordkoreas und ein «dauerhafter Frieden in Ostasien» seien ein gemeinsames Ziel der drei Länder.

Das sagte der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang nach einem Gipfeltreffen mit den Staats- und Regierungschefs Südkoreas und Japans am Dienstag in Chengdu. Japan und Südkorea riefen zur zügigen Wiederaufnahme der festgefahrenen Atomverhandlungen auf.

epa08086247 An undated photo released by the official North Korean Central News Agency (KCNA) on 22 December 2019 shows North Korean leader Kim Jong-un (C) chairing the Third Enlarged Meeting of the S ...
Nordkoreas Machthaber Kim Jong-Un droht mit einem «Weihnachtsgeschenk».Bild: EPA

«Es ist wichtig, dass wir die Gespräche zwischen den USA und Nordkorea über eine vollständige Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel in höchstem Masse unterstützen», betonte Japans Regierungschef Shinzo Abe in Chengdu.

Kim und Trump gefordert

Die Atomverhandlungen zwischen Pjöngjang und Washington liegen seit dem gescheiterten Gipfeltreffen zwischen dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un und US-Präsident Donald Trump im Februar auf Eis. Nordkorea verlangte zuletzt Zugeständnisse bis zum Jahresende und drohte, andernfalls einen «neuen Weg» einzuschlagen und mit einem «Weihnachtsgeschenk» aufzuwarten.

Experten gehen davon aus, dass Nordkorea für den 25. Dezember das Abfeuern einer Interkontinental-Rakete plant. Schon in den vergangenen Wochen hatte Nordkorea wiederholt Raketen getestet und damit gegen Uno-Resolutionen verstossen.

Annäherung zwischen Abe und Moon Jae

Am Rande des Gipfels in Chengdu kamen Abe und der südkoreanische Präsident Moon Jae In zu ihrem ersten bilateralen Treffen seit mehr als einem Jahr zusammen. Die Beziehungen zwischen Tokio und Seoul werden seit Monaten von politischen Spannungen sowie einem erbitterten Handelsstreit überschattet. Hintergrund ist Japans brutale Kolonisierung Koreas von 1910 bis 1945.

Nach dem bilateralen Treffen traten Abe und Moon händeschüttelnd und lächelnd vor die Presse. Abe sagte vor Journalisten, das Verhältnis der beiden Nachbarstaaten sei nach wie vor «ernst», Das Treffen in Chengdu sei jedoch angesichts der regionalen Krisen bedeutsam. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ein Herzensprojekt von Machthaber Kim Jong Un
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ukraine entscheidet sich gegen US-Kampfjets – und für den schwedischen Gripen
Die ukrainische Armee setzt künftig auf schwedische Kampfflugzeuge anstatt auf US-amerikanische Modelle. Fachleute sprechen von einer strategischen Entscheidung.
In der vergangenen Woche haben der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der schwedische Premierminister Ulf Kristersson eine Absichtserklärung unterzeichnet, die die mögliche Lieferung von bis zu 150 schwedischen Kampfflugzeugen des Typs JAS 39 Gripen E an die Ukraine vorsieht. Militäranalysten sprechen von einer «strategischen Entscheidung». Bis die ersten Maschinen tatsächlich in der Ukraine einsatzbereit sind, dürfte jedoch noch einige Zeit vergehen.
Zur Story