International
Österreich

Elfjährige stirbt in Österreich in der Badewanne

Elfjährige stirbt in Österreich in der Badewanne

24.02.2020, 14:0224.02.2020, 14:02

In Österreich ist ein elfjähriges Mädchen vermutlich an einem Stromschlag in der Badewanne gestorben. Ein angestecktes Ladekabel war in der Nähe der Wanne, das Mobiltelefon lag im Wasser, wie die Polizei am Montag berichtete. Der Körper des Kindes habe starke Verbrennungsmerkmale aufgewiesen.

Die Elfjährige hatte sich am Sonntag in der elterlichen Wohnung in Dornbirn in die Wanne gelegt und die Badezimmertür zugesperrt, hiess es. Als die Mutter nach einiger Zeit gegen die Türe klopfte und keine Antwort erhielt, schaute sie durch das Badezimmerfenster.

Sie entdeckte ihre Tochter leblos in der Wanne. Ein Familienangehöriger schlug die Tür ein und begann mit der Reanimation. Weder ihm noch dem Notarzt gelang es jedoch, das Kind wiederzubeleben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lemontree
24.02.2020 15:05registriert Januar 2016
Was auch immer da passiert ist: Tragisch, unendlich tragisch.

Aber es wirklich das Ladekabel vom Handy war oder das Handy selber, da habe ich meine Zweifel (5V und so...).

Hilft den Angehörigen aber nicht und dürfte ihnen grundsätzlich auch egal sein.

Mein Beileid der Familie.
449
Melden
Zum Kommentar
avatar
giandalf the grey
24.02.2020 14:57registriert August 2015
Schrecklich! Electroboom hat zu einem ähnlichen Fall mal ein sehr empfehlenswertes Video gemacht. Normalerweise ist ein Ladekabel nicht wirklich eine Gefahr.
243
Melden
Zum Kommentar
8
«Trump blufft nicht» – Ex-US-Botschafterin Suzi LeVine zu US-Strafzöllen der Schweiz
Die frühere US-Diplomatin in der Schweiz hält ein baldiges Ende der amerikanischen Strafzölle für unwahrscheinlich. Im Interview spricht sie über mögliche Anführer der Demokraten und Trumps grössten Traum.
Es ist ein kurzer Besuch in der alten Heimat. Nur knapp drei Tage ist Suzi LeVine in der Schweiz, um an einer Podiumsdiskussion an der Universität Lausanne teilzunehmen. Vor dem Anlass hat die frühere US-Botschafterin aber noch eine persönliche Mission: ein Gelato von der Gelateria di Berna.
Zur Story