International
ÖV

Deutsche Bahn verkauft 250'000 49-Euro-Tickets innert 3 Tagen

Deutsche Bahn verkauft 250'000 49-Euro-Tickets innert 3 Tagen

09.04.2023, 03:5709.04.2023, 03:57

Die Deutsche Bahn (DB) rechnet damit, dass perspektivisch jeder fünfte Deutsche das neue 49-Euro-Ticket nutzen wird. «Die Nachfrage ist enorm. In den ersten drei Tagen des Vorverkaufs wurden allein bei der Bahn 250'000 Deutschlandtickets gekauft», sagte die DB-Regionalverkehrschefin Evelyn Palla der «Bild am Sonntag». «Am Montag hatten wir doppelt so hohe Zugriffszahlen wie normalerweise auf unserer Internetpräsenz.»

A Deutsche Bahn employee walks past ICE trains that are parked near the central train station in Frankfurt, Germany, Monday, March 27, 2023. Germany faces a nationwide public transport strike on Monda ...
Die Deutsche erfährt eine grosse Nachfrage nach den neuen 49-Euro-Tickets.Bild: keystone

Palla geht davon aus, dass die Nachfrage auch in Zukunft hoch bleiben wird. «Wir rechnen damit, dass bundesweit rund sechs Millionen Menschen mit dem Deutschlandticket erstmals ein Abo für den Nahverkehr abschliessen werden.» Zudem würden rund elf Millionen Fahrgäste, die schon heute ein Abo nutzen, voraussichtlich in das neue Angebot wechseln. «Das sind dann insgesamt 17 Millionen Nutzer.»

Das Deutschlandticket kann ab Mai im Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland benutzt werden und kostet in der Regel 49 Euro pro Monat. Einige Länder planen günstigere Tarife beispielsweise für Schülerinnen und Schüler oder Menschen mit besonders geringem Einkommen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
21
Nach Hurrikan «Melissa»: Ärzte in Jamaika am Limit
Weil der verheerende Hurrikan «Melissa» in Jamaika auch viele Krankenhäuser beschädigt hat, plant die Regierung des karibischen Inselstaats in fünf westlichen Bezirken die Errichtung von Feldlazaretten. Auch Ärzte und Pflegekräfte, die teils am Limit seien, müssten unterstützt werden, erklärte Gesundheitsminister Christopher Tufton.
Zur Story