International
People-News

Louis-Vuitton-Designer Virgil Abloh mit 41 Jahren gestorben

Louis-Vuitton-Designer Virgil Abloh mit 41 Jahren gestorben

28.11.2021, 22:1629.11.2021, 04:40

Die Modewelt trauert um den Designer Virgil Abloh. Der Kreativchef der Männerlinie bei Louis Vuitton starb am Sonntag im Alter von 41 Jahren, wie der französische Luxusgüterkonzern LVMH am Abend mitteilte. Der Vorsitzende, Bernard Arnault, sagte laut Mitteilung: «Wir sind alle schockiert über diese schreckliche Nachricht. Virgil war nicht nur ein genialer Designer, ein Visionär – er war auch ein Mann mit einer schönen Seele und grosser Weisheit.»

Virgil Abloh attends The Metropolitan Museum of Art's Costume Institute benefit gala celebrating the opening of the "In America: A Lexicon of Fashion" exhibition on Monday, Sept. 13, 20 ...
Virgil Abloh im September 2021 in New York.Bild: keystone

Abloh habe seit mehr als zwei Jahren gegen eine sehr seltene und aggressive Krebserkrankung gekämpft, hiess es auf dem persönlichen Instagram-Account des Designers. Er habe sich nach der Diagnose im Jahr 2019 dazu entschieden, die Erkrankung nicht öffentlich zu machen und seither mehrere kräftezehrende Behandlungen durchgestanden. «Währenddessen liessen seine Arbeitsmoral, seine unendliche Neugier und sein Optimismus nie nach», hiess es in dem Schreiben.

Abloh, der unter anderem auch als DJ bekannt war und seine eigene Streetwearmarke Off-White gründete, war seit März 2018 Kreativchef der Männerlinie bei Louis Vuitton. Erst im Juli hatte LVMH mitgeteilt, dass der 1980 im US-Bundesstaat Illinois geborene Abloh auch weitere Aufgaben im Konzern übernehmen werde. Man habe gemeinsam neue Marken lancieren und auch ausserhalb der Modebranche zusammenarbeiten wollen, hiess es nun in dem LVMH-Statement.

Sein Einstieg bei LVMH (Moët Hennessy – Louis Vuitton SE) hatte 2018 viel Aufsehen erregt: Abloh war zuvor Kreativ-Chefstratege von US-Musiker Kanye West und der erste Afroamerikaner auf dem Posten des Chefdesignern der Männerlinie bei Louis Vuitton. Ausserdem war Abloh kein gelernter Designer – sondern studierter Bauingenieur und Architekt. Er hinterlässt seine Frau Shannon und zwei Kinder. Die Familie bedankte sich für die Liebe und Unterstützung und bat nun darum, ihre Privatsphäre zu respektieren – «während wir trauern und Virgils Leben feiern».

Der italienische Modeschöpfer Giorgio Armani teilte über den Armani-Twitteraccount mit, er sei sehr traurig über Ablohs Tod. «Ich habe seine Karriere mit grossem Interesse verfolgt, seine neue Herangehensweise an Mode und Kommunikation, mit einem starken Sinn für Inklusion.» Sänger Lenny Kravitz schrieb: «Du hast diese Welt dauerhaft geprägt.» (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
FashionTech: Wenn Gedanken Kleider steuern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Putin lässt Nuklearwaffentests prüfen – und wählt dafür einen ganz speziellen Ort
Moskau inszeniert sich als nukleare Weltmacht und greift dafür tief in die Symbolik des Kalten Kriegs. Hinter dem Schritt steckt mehr als reine Machtdemonstration.
Kreml-Chef Wladimir Putin hat Vorbereitungen für Atomwaffentests angeordnet – und dafür einen besonderen Ort gewählt. Auf dem Archipel Nowaja Semlja in Nordrussland wurde während des Kalten Kriegs die grösste Thermonuklearebombe der Menschheitsgeschichte gezündet. Nun soll es erneut als Testgebiet fungieren. Laut Experten will Putin damit den Druck auf den Westen erhöhen.
Zur Story