International
People-News

«Nachtigall Indiens»: Bollywood-Sängerin Lata Mangeshkar gestorben

Die «Nachtigall Indiens» ist verstummt: Bollywood-Sängerin Lata Mangeshkar gestorben

06.02.2022, 10:5206.02.2022, 10:52
Mehr «International»

Ihre Stimme war in mehr als 1000 Bollywood-Filmen zu hören: Die als «Nachtigall Indiens» bekannte Sängerin Lata Mangeshkar, eine der wichtigsten Kultur-Ikonen des Landes, ist am Sonntag im Alter von 92 Jahren gestorben. Sie starb im Krankenhaus in Mumbai, in das sie Anfang Januar nach einem positiven Corona-Test gekommen war, wie ihr Arzt Pratit Samdani Medienschaffenden sagte.

Demnach hatte sich der Zustand der Künstlerin in den vergangenen Tagen verschlechtert. Sie sei an multiplem Organversagen gestorben, sagte Samdani weiter. Indiens Premierminister Narendra Modi bekundete seine Trauer bei Twitter. «Sie hinterlässt in unserem Land eine Leere, die nicht gefüllt werden kann», schrieb er.

Die 1929 in der Millionenstadt Indore geborene Mangeshkar war über die Grenzen Indiens hinaus bekannt und inspirierte Generationen von Sängerinnen und Sängern. Im Laufe ihrer rund sieben Jahrzehnte dauernden Karriere nahm sie Schätzungen zufolge 30'000 Songs auf. Doch insbesondere ihre Arbeit als Playback-Sängerin in Bollywood, bei der sie den Hauptdarstellerinnen ihre Stimme lieh, machte sie zum Star.

Mangeshkar wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und erhielt unter anderem die höchste zivile Ehrung des Landes, den «Bharat Ratna» (Juwel Indiens). Die aus einer bekannten Musikerfamilie stammende Künstlerin komponierte auch selbst Musik und produzierte Filme.

Indiens Regierung kündigte zum Gedenken an die legendäre Sängerin eine zweitägige Staatstrauer an, bei der die Nationalflaggen auf halbmast gesetzt werden sollten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ukraine entwickelt in Rekordzeit eigenes Flugabwehrsystem
Luftverteidigung hat für die Ukraine angesichts massiver russischer Drohnen- und Raketenangriffe oberste Priorität. Künftig soll ein eigenes System die Abwehr verbessern.
Die Ukraine entwickelt in rasantem Tempo eigene Flugabwehrsysteme, um sich gegen die anhaltenden russischen Raketen- und Drohnenangriffe zu verteidigen. Andrij Hyrtsenjuk, Leiter von Brave1, einer ukrainischen Koordinationsplattform für Verteidigungstechnologie, erklärte dem Fachportal «The War Zone», dass innerhalb von gut zwei Jahren eine völlig neue Raketenindustrie in der Ukraine entstanden sei. Dutzende Unternehmen arbeiteten inzwischen an Boden-Luft-Raketen, mehrere Modelle würden auf Truppenübungsplätzen und teils bereits an der Front eingesetzt.
Zur Story