International
People-News

Manipulation? Agenturen ziehen Royal-Bild von Kate mit Kindern zurück

Fake-Kate? Agenturen ziehen Royal-Bild wegen angeblicher Manipulation zurück

Mehrere internationale Nachrichtenagenturen haben am Sonntagabend ein Bild von Prinzessin Kate und ihren Kindern wegen Manipulationsverdachts zurückgezogen.
11.03.2024, 03:1311.03.2024, 03:13
Mehr «International»

Das vom Kensington-Palast herausgegebene Foto ist das erste offizielle Bild der Prinzessin von Wales seit ihrer Bauch-OP im Januar. Der Palast hatte es am Sonntag anlässlich des britischen Muttertags auf der Plattform X (vormals Twitter) veröffentlicht. Es wurde von mehreren internationalen Nachrichtenagenturen weiterverbreitet.

Kate Fake Royal Bild
Um dieses Bild geht es.Bild: X

Wie die US-Agentur Associated Press (AP) am Abend mitteilte, kam sie nach genauer Überprüfung jedoch zu dem Schluss, es scheine von der Quelle «auf eine Weise manipuliert worden zu sein, die nicht den Foto-Standards von AP entspricht. Das Foto zeigt eine Inkonsistenz» in der Darstellung der linken Hand von Prinzessin Charlotte, so die Begründung für die Zurückziehung durch AP. Reuters zog das Bild ebenfalls zurück.

Anders als die AP entschied sich die britische Nachrichtenagentur PA, von der auch die Deutsche Presse-Agentur das Bild übernommen hatte, es zunächst nicht zurückzuziehen. Ein Sprecher teilte jedoch mit, man habe den Kensington-Palast dringend um Aufklärung gebeten. Für eine dpa-Anfrage war beim Kensington-Palast zunächst niemand zu erreichen. Eine schriftliche Bitte um Stellungnahme blieb zunächst unbeantwortet. Die dpa wird sich weiterhin um Aufklärung bemühen.

Was eigentlich als Befreiungsschlag nach Wochen der Spekulationen über Kates Gesundheitszustand gedacht war, droht nun zum PR-Desaster zu werden. Der «Daily Telegraph» titelte neben dem Foto in seiner Montagsausgabe «Foto vom Palast war manipuliert, sagen Agenturen».

Auf dem Bild ist Kate auf einem Gartenstuhl sitzend auf einer Veranda im Kreis ihrer Kinder zu sehen. Die Füsse hat sie verschränkt vor sich auf den Boden gesetzt. Ihre Arme sind um die Hüften ihrer beiden jüngeren Kinder Prinzessin Charlotte (8) und Prinz Louis (5) geschlungen, die links und rechts von ihr zu sehen sind. Charlotte hat sich mit einem Bein auf die Armlehne gesetzt. Hinter Kate ist ihr ältester Sohn Prinz George (10) zu sehen. Kate lächelt, die Kinder wirken regelrecht ausgelassen.

Dazu hiess es auf der X-Seite des Palasts: «Danke für die lieben Wünsche und die anhaltende Unterstützung in den vergangenen beiden Monaten. Wünsche allen einen schönen Muttertag.» Unterzeichnet war der Text mit einem C für Catherine – ein Zeichen, dass sie den Text selbst verfasst hat. Gemacht habe das Foto Prinz William (41), heisst es in dem Post. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Amazon enttäuscht die Wall Street – Aktie fällt
Erwartungen mit Quartalszahlen übertroffen, die Aktie fällt trotzdem: Die Wall Street hat von Amazon noch mehr erwartet.
Der weltgrösste Online-Händler enttäuschte die Börsianerinnen und Börsianer mit dem Wachstum seiner Cloud-Sparte AWS und einem verhaltenen Gewinnausblick. Für den Aktienkurs ging es im nachbörslichen Handel um mehr als sechs Prozent abwärts.
Zur Story