International
People-News

Hollywoodstar Jeff Bridges: Coronavirus war schlimmer als der Krebs

Coronavirus hat dem Dude «ziemlich in den Arsch getreten»

Im Oktober machte Jeff Bridges seine Krebserkrankung öffentlich. Drei Monate später erkrankte der Schauspieler auch an Covid-19. Nun blickt der Hollywoodstar zurück und zieht ein überraschendes Fazit.
14.09.2021, 09:3214.09.2021, 09:32
Mehr «International»
File-This Sept. 22, 2018, file photo shows cast member Jeff Bridges arriving at the Los Angeles premiere of "Bad Times at the El Royale" at TCL Chinese Theatre. Bridges says he is being trea ...
Hat gelitten: Jeff BridgesBild: keystone
Ein Artikel von
t-online

«Wie der Dude sagen würde: Neue Schei*e ist ans Licht gekommen», schrieb Jeff Bridges im Oktober auf Instagram und verwies auf seine Rolle in «The Big Lebowski». «Bei mir wurde Lymphom diagnostiziert.» Mit diesen Worten machte der Schauspieler im vergangenen Jahr seine Krebserkrankung öffentlich.

Mittlerweile ist der 71-Jährige auf dem Weg der Besserung. Nach eigenen Angaben kämpft der Hollywoodstar mit Erfolg gegen seinen Lymphdrüsenkrebs. Nach monatelanger Behandlung habe sich sein Krebs zurückgebildet, sei nur noch so gross wie eine Murmel, schrieb der Schauspieler am Montag auf seiner Webseite.

«Covid hat mir ziemlich in den Arsch getreten»

Doch neben dem Kampf gegen den Krebs hatte Jeff Bridges auch mit Covid-19 zu kämpfen. Anfang des Jahres infizierte er sich mit dem Coronavirus – und das scheint weitaus schlimmer gewesen sein als der Krebs, der sei hingegen regelrecht eine «leichte Übung» gewesen. «Covid hat mir ziemlich in den Arsch getreten», sagte der Schauspieler weiter.

big lebowski coen brothers film movie los angeles dude jeff bridges white russian trinken alkohol drinks cocktail https://www.ifc.com/2015/02/15-things-you-probably-didnt-know-about-the-big-lebowski
Jeff Bridges in seiner Paraderolle als «Dude» in «The Big Lebowski».Bild: ifc.com

Fünf Wochen habe er mit dem Coronavirus im Krankenhaus verbracht. Auch seine Ehefrau Sue habe sich angesteckt, die Krankheit aber schneller überwunden. «Diese Begegnung mit der Sterblichkeit hat mir ein Geschenk gegeben – das Leben ist kurz und wunderschön», schrieb Bridges, der nach eigenen Angaben inzwischen doppelt gegen das Coronavirus geimpft ist.

Im vergangenen Oktober hatte der Schauspieler mitgeteilt, dass er an Lymphdrüsenkrebs erkrankt sei. Bridges hat in rund 50 Jahren in mehr als 90 Filmen mitgespielt. Am meisten verbunden wird er auch heute noch mit dem «Dude» aus der US-Komödie «The Big Lebowski» von 1998. Für seine Rolle in «Crazy Heart» bekam er 2010 den Oscar als bester Hauptdarsteller.

(rix,t-online,dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Big Lebowski
1 / 8
Big Lebowski
Über den Dächern von LA: Der Dude auf einem LSD-Trip.
quelle: screenshot/pd
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Baroni als «The Dude»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Donny
14.09.2021 10:52registriert September 2021
Zur Bildstrecke: The Dude war wegen einer Faust in die Fresse und nicht wegen eines LSD-Trips über den Dächern von LA. ;-)
560
Melden
Zum Kommentar
avatar
stimpy13
14.09.2021 13:30registriert Februar 2016
Habe ich das überraschende Fazit verpasst oder nicht als solches erkannt? Gute Besserung. ❤️
261
Melden
Zum Kommentar
30
Trumps Milliardenpläne für die einsame Bunkerfestung in der Adria
Die Trump-Familie will ein unbewohntes albanisches Eiland zur Luxus-Destination für den internationalen Jet-Set machen.
Noch kennt kaum einer die kleine Insel vor der albanischen Südküste. Aber ihr Name hat einen magischen Klang: Sazan. Die albanische Marine benutzt den kleinen Hafen als Stützpunkt. Das Eiland ist unbewohnt, bis auf drei Soldaten. Sie bewachen Sazan; vor welchem Feind, dürften selbst sie nicht wissen.
Zur Story