International
Polen

Nach Raubmord-Serie: Polizei in Polen fasst Tatverdächtige

Nach Raubmord-Serie: Polizei in Polen fasst Tatverdächtige

Nach einer Serie von mutmasslichen Raubmorden in Warschau hat die polnische Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen.
27.02.2025, 03:5227.02.2025, 03:52
Mehr «International»

Es handelt sich um einen 43-jährigen Polen und einen 33-jährigen Ukrainer, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Warschau bekanntgaben.

epa11913003 Polish police officers patrol in Sedziny village, west-central Poland, 21 February 2025. Another unidentified object, likely a piece of SpaceX rocket debris, has been discovered in a fores ...
Die polnische Polizei nahm die zwei mutmasslichen Täter fest. (Symbolbild)Bild: keystone

In den vergangenen zwei Wochen hatten die Ermittler in unterschiedlichen Warschauer Stadtbezirken die Leichen von drei älteren Frauen entdeckt. Jedes Mal waren die Opfer in ihren Wohnungen überwältigt und getötet worden, es fehlten Wertgegenstände, Schmuck und Kunstwerke.

Nach Angaben der Polizei war es ein aufmerksamer Bankangestellter, der sie auf die Spur der mutmasslichen Täter brachte. In der Nacht auf Dienstag ging demnach bei der Bank der Anruf einer Rentnerin ein, die das Passwort für ihr Online-Banking ändern wollte. Weil die Frau undeutlich sprach und das Gespräch plötzlich abbrach, alarmierte der Bankangestellte die Polizei.

Beamte finden tote Frau

In der Wohnung fanden die Ermittler die tote Rentnerin – und auf dem Balkon den 43-jährigen Tatverdächtigen, der sich dort versteckte. Er hatte Schmuck und alte Münzen aus der Wohnung bei sich. Wenig später nahmen die Beamten seinen Komplizen in dessen Wohnung fest. Dort fanden sie viele Gegenstände, die aus den Wohnungen der zuvor getöteten beiden Frauen stammten. Die Ermittler prüfen noch, ob das Duo möglicherweise auch mit einem vierten Fall in Verbindung steht.

«Alle Opfer waren mit den Tatverdächtigen bekannt», sagte der Polizeisprecher. Denn die beiden Männer betrieben einen Installateurbetrieb, der kleine Reparaturen in Wohnungen ausführte.

Lebenslange Haft droht

Beide Tatverdächtige kamen in Untersuchungshaft. Die Ermittler gehen davon aus, dass der 43-jährige mehrfach vorbestrafte Pole zwei der Raubmorde allein begangen hat und im dritten Fall gemeinsam mit dem Ukrainer handelte. Im Falle einer Verurteilung droht beiden nach Angaben der Staatsanwaltschaft lebenslange Haft. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Explosionen bei Tankstelle in Rom – mehrere Verletzte

Bei einer Explosion an einer Tankstelle in der italienischen Hauptstadt Rom sind Berichten zufolge mehrere Menschen verletzt worden. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Ansa wurden acht Polizisten und ein Feuerwehrmann verletzt.

Zur Story