International
Raumfahrt

Auf dem Weg zur ISS neue Helium-Lecks an «Starliner» entdeckt

Auf dem Weg zur ISS neue Helium-Lecks an «Starliner» entdeckt

06.06.2024, 16:0606.06.2024, 16:06

Nach dem Start des «Starliner» zwei neue Helium-Lecks aufgetreten. Derzeit sei aber weiter der Plan, dass das Raumschiff mit zwei Astronauten an Bord gegen 18.15 Uhr MESZ an der ISS andocken solle, teilte die Nasa am Donnerstag mit.

Boeing's Starliner capsule atop an Atlas V rocket lifts off from Space Launch Complex 41 at the Cape Canaveral Space Force Station on a mission to the International Space Station, Wednesday, June ...
Die Starliner beim Start in Cape Canaveral.Bild: keystone

Die Astronauten Barry Wilmore und Suni Williams sollen dort rund eine Woche bleiben.

Bereits vor dem Start war ein Helium-Leck entdeckt worden, das aber nach Einschätzung der Nasa keine Gefahr für den Flug dargestellt hatte. Alle drei Lecks würden nun beobachtet, Ventile seien geschlossen worden und das Raumschiff sei weiter stabil, hiess es.

Der «Starliner» – ein teilweise wiederverwendbares Raumfahrzeug, das aus einer rund drei Meter hohen Kapsel für die Besatzung und einem Servicemodul besteht und im Unterschied zum «Crew Dragon» nicht auf dem Wasser, sondern auf der Erde landet – war am Mittwoch nach jahrelangen Verzögerungen erstmals zu einem bemannten Testflug aufgebrochen. Der Testflug war zuvor wegen technischer Probleme an Raumschiff und Rakete mehrfach verschoben worden. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ostflügel vom Weissen Haus für Trumps Ballsaal abgerissen – Bilder zeigen Ausmass
Im Zuge der Bauarbeiten für einen neuen Ballsaal im Weissen Haus ist der Ostflügel des historischen Gebäudes inzwischen nahezu vollständig abgerissen worden. Am Donnerstagmittag (Ortszeit) war auf Fotos nur noch ein kleiner Teil des 1942 errichteten Gebäudeteils sichtbar. US-Präsident Donald Trump hatte am Vortag angekündigt, dass dies geschehen werde.
Zur Story