International
Raumfahrt

Sojus-Rakete mit Raumfahrern aus Russland und den USA gestartet

In this photo released by Roscosmos space corporation, the Soyuz-2.1 rocket booster with Soyuz MS-26 space ship carrying Roscosmos cosmonauts Alexey Ovchinin, Ivan Vagner and NASA astronaut Don Pettit ...
Die Sojus-Rakete startet am 11. September 2024 in Baikonur, Kasachstan.Bild: keystone

Sojus-Rakete mit Raumfahrern aus Russland und den USA gestartet

11.09.2024, 21:55
Mehr «International»

Ein Sojus-Raumschiff mit zwei russische Kosmonauten und einem US-Astronauten an Bord ist am Mittwoch zur Internationalen Raumstation (ISS) gestartet. Der Start der Trägerrakete vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan wurde von Russlands Raumfahrtbehörde Roskosmos live übertragen. «Der Flug verläuft normal», sagte der Roskosmos-Kommentator.

Der Start erfolgte gegen 18.23 Uhr (MESZ). An Bord des Raumschiffs befinden sich die russischen Kosmonauten Alexej Owtschinin und Iwan Wagner sowie der US-Astronaut Donald Pettit. Die Raumfahrt ist einer der wenigen Bereiche, in denen die USA und Russland trotz des Ukraine-Konflikts noch zusammenarbeiten. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ausbau der Internationalen Raumstation ISS
1 / 26
Ausbau der Internationalen Raumstation ISS
November 1998: Der Aufbau der ISS beginnt mit dem russischen Fracht- und Kontrollmodul Sarja. (bild: wikimedia)
quelle: wikimedia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieses Modul soll die Raumfahrt revolutionieren – warum es dafür explodieren musste
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Milliarden-Verlust für Zuckerberg – jetzt bekommen Milliardäre Trumps Zollhammer zu spüren

    Donald Trumps Zoll-Ankündigung vom Mittwoch schlägt weiter hohe Wellen – nicht nur in der Politik, sondern auch in der Wirtschaft. So schickten die letzten Ereignisse die Börse weltweit auf Talfahrt.

    Zur Story