International
Religion

Papst macht sich für Einwanderung stark

Papst macht sich für Einwanderung stark

28.10.2024, 13:5728.10.2024, 16:53

Angesichts der Debatten in vielen Ländern über eine Begrenzung der Einwanderung hat sich Papst Franziskus für Migranten starkgemacht.

epa11686383 Pope Francis celebrates a Mass for the closing of the synod of bishops in Saint Peter's Basilica at the Vatican, 27 October 2024. This XVIth Ordinary Assembly of the Synod is official ...
Papst Franziskus am Sonntag.Bild: keystone

«Viele Länder sind heute auf Einwanderer angewiesen», sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche bei einer Audienz im Vatikan. «Man muss sie willkommen heissen, begleiten, fördern und integrieren.» Franziskus verwies anhand des Beispiels Italien auf die Überalterung in vielen westlichen Ländern. «Italien bekommt keine Kinder mehr. Das Durchschnittsalter liegt bei 46 Jahren. Italien braucht Migranten.»

Der gebürtige Argentinier erinnerte daran, dass er selbst aus einer Einwandererfamilie stamme. Seine Eltern kamen aus Italien nach Südamerika. Als Oberhaupt von 1,4 Milliarden Katholiken setzt sich Franziskus seit Beginn seiner Amtszeit für Migranten ein. Seine erste offizielle Reise als Papst hatte ihn 2013 auf die italienische Mittelmeerinsel Lampedusa geführt. Die Insel ist bis heute jedes Jahr Ziel von Zehntausenden Flüchtlingen, die sich mit Booten aus Nordafrika auf den gefährlichen Weg übers Mittelmeer nach Europa machen. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Grobianismus
28.10.2024 13:12registriert Februar 2022
Klar ist die Überalterung der Bevölkerung ein Problem, jedoch ist die Lösung nicht das Füttern eines Schneeballsystems mit immer mehr Menschen, sondern ein Systemwechsel.
322
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dr. Rodney McKay
28.10.2024 13:59registriert September 2024
Dann soll er diese doch in seinem Staat willkommenheissen. in den grossen hallen im Vatikan hat es genügend Platz für ein paar tausend Leute.
303
Melden
Zum Kommentar
2
    Keller-Sutter: «Ich halte das für reine Spekulation»

    Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter weiss nicht, ob ihr Gespräch mit US-Präsident Donald Trump einen Einfluss auf seine 180-Grad-Wende in der Zollpolitik gehabt hat. «Ich halte das für reine Spekulation», sagte sie in einem Interview.

    Zur Story
    2