International
Religion

Papst will Frau zur Gouverneurin des Vatikans ernennen

Papst will Frau zur Gouverneurin des Vatikans ernennen

20.01.2025, 14:1520.01.2025, 14:15

Der Papst wird erstmals eine Frau, die Ordensschwester Raffaella Petrini, zur Gouverneurin des Vatikanstaates ernennen. «Petrini ist Vize-Gouverneurin und wird im März Gouverneurin werden», kündigte Franziskus an, der am Sonntagabend als Gast in einer vom italienischen TV-Kanal «Nove» ausgestrahlten Fernseh-Talkshow teilnahm.

Die italienische Sozialwissenschaftlerin und Ordensfrau Petrini (55) war 2021 zur Vize-Gouverneurin ernannt worden. Das Governatorat der Vatikanstadt ist die Staatsverwaltung. Ausserdem ist Petrini seit Juli 2022 Mitglied der Kurienbehörde für Bischöfe, in der sie auch über Bischofsernennungen in anderen Ländern mit abstimmt. Im Oktober berief Franziskus die Ordensfrau zudem in die Güterverwaltung des Apostolischen Stuhls, bei der sämtliche Investment-Entscheidungen des Vatikans getroffen werden.

Der 88-jährige Papst war am Sonntagabend aus seiner Wohnung im vatikanischen Gästehaus Santa Marta zur italienischen Talk-Sendung «Che tempo che fa» (etwa: «Wie die Zeiten so sind») zugeschaltet. Er hatte bereits vor einem Jahr an der populären Show von Moderator Fabio Fazio teilgenommen. Wenige Tage nach einem Sturz zeigte er sich in guter körperlicher und geistiger Verfassung; er antwortete rund 45 Minuten lang auf zahlreiche Fragen zu politischen und religiösen Themen. (rbu/sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nord-Stream-Sabotage: Ukrainer wird nicht ausgeliefert
Drei Jahre nach den Anschlägen auf die Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee darf einer der mutmasslichen Beteiligten nicht von Polen nach Deutschland ausgeliefert werden. Ein Gericht in Warschau lehnte die Überstellung des 46 Jahre alten Ukrainers Wolodymyr Z. an die deutschen Behörden ab und hob seine Untersuchungshaft auf, wie die Agentur PAP meldete. Erst am Mittwoch hatte das höchste italienische Gericht die Auslieferung eines weiteren, in Italien gefassten Verdächtigen gestoppt.
Zur Story