International
Religion

Eineinhalb Millionen Menschen mit Papst bei Gebetswache in Lissabon

Eineinhalb Millionen Menschen mit Papst bei Gebetswache in Lissabon

06.08.2023, 08:0306.08.2023, 08:03
Mehr «International»

Mit einer stimmungsvollen Andacht vor einer riesigen Schar an Gläubigen hat Papst Franziskus die letzten Stunden des Weltjugendtags von Lissabon eingeläutet. Nach Schätzungen der lokalen Behörden kamen rund eineinhalb Millionen Menschen am Samstagabend zur Gebetswache (Vigil) in den Tejo-Park der portugiesischen Hauptstadt. Dort beteten, sangen und tanzten sie.

epa10786816 Pope Francis (C-R) waves during an Evening Vigil on World Youth Day (WYD) at Parque Tejo in Lisbon, Portugal, 05 August 2023. The Pontiff is in Portugal on the occasion of World Youth Day  ...
Der Papst in Lissabon. Bild: keystone

Der Pontifex sprach - wie bereits zuvor in den Tagen in Lissabon - weitgehend frei und unabhängig vom Redemanuskript zu den Leuten. Er ermutigte die jungen Menschen, «Wurzeln der Freude» zu sein und einander zu unterstützen - vor allem, wenn jemand am Boden liege. «Wir dürfen nur dann auf Menschen herabschauen, wenn wir ihnen helfen, wieder aufzustehen», sagte der 86-jährige Argentinier.

Die Gebetswache war einer der Höhepunkte des Weltjugendtags. Am Sonntag endet das Treffen mit eineem Abschlussgottesdienst (10.00 Uhr MESZ). Am Abend fliegt Franziskus zurück nach Rom. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    «Finde Teilnahme unsinnig»: Nemo will ESC-Ausschluss von Israel

    Der Schweizer ESC-Star Nemo unterstützt einen Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest (ESC). «Ich persönlich finde es unsinnig, dass Israel Teil dieses ESC ist», so Nemo gegenüber «Huffpost». Das Musiktalent meint weiter:

    Zur Story