International
Royals

Thailändischer König Bhumibol hat es am Herzen

Königstreue Thailänder beten für die Gesundheit ihres Monarchen.
Königstreue Thailänder beten für die Gesundheit ihres Monarchen.Bild: NARONG SANGNAK/EPA/KEYSTONE

Thailändischer König Bhumibol hat es am Herzen

02.06.2016, 02:4002.06.2016, 03:14
Lange ist's her: Als Bhumibol Adulyadej im Jahr 1950 die Krone erhielt.
Lange ist's her: Als Bhumibol Adulyadej im Jahr 1950 die Krone erhielt.bild: wikipedia.org

Der schwer kranke thailändische Monarch Bhumibol Adulyadej wird wegen Herzproblemen mit Antibiotika behandelt. Das teilte der Palast am Mittwochabend (Ortszeit) in Bangkok mit. Vor wenige Tagen mussten die Ärzte Wasser aus seinem Gehirn ableiten.

Der 88-jährige König ist seit Monaten im Spital. Er ist der am längsten regierende Monarch der Welt. Bhumibol bestieg den Thron vor 70 Jahren, 1946. Er wird in Thailand tief verehrt und gilt als Symbol der Einheit in einem politisch tief zerstrittenen Land. (cma/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Vertrauter Dodiks gewinnt Wahl in serbischem Teil Bosniens
Im serbischen Landesteil von Bosnien-Herzegowina, der Republika Srpska (RS), hat Sinisa Karan von der Regierungspartei SNSD nach vorläufigen offiziellen Angaben die Präsidentenwahl gewonnen.
Er lag mit rund 200'000 Stimmen (50,85 Prozent) vor dem Oppositionskandidaten Branko Blanusa der SDS, der auf etwa 188'000 Stimmen (47,8 Prozent) kam. Das teilte die Zentrale Wahlkommission in Sarajevo nach Auszählung der Stimmen in knapp 93 Prozent der Wahllokale mit.
Zur Story