International
Rumänien

Rumänien und Bulgarien sind ab nächstem Jahr Teil des Schengenraums

Jetzt ist es klar: Rumänien und Bulgarien sind ab nächstem Jahr Teil des Schengenraums

12.12.2024, 10:1512.12.2024, 10:15
Mehr «International»

Rumänien und Bulgarien treten ab dem 1. Januar 2025 dem Schengenraum vollständig bei. Somit werden die Kontrollen an den Landgrenzen zu den weiteren Schengenstaaten aufgehoben.

epa11248263 A Romanian border police officer observes the passengers from their face scanning boot, after a press conference about the measures taken by the Romanian Border Police in the context of Ro ...
Ein Zollbeamter an der rumänischen Grenze.Bild: keystone

Das beschlossen die Mitgliedstaaten der EU am Donnerstag am Rat für Inneres und Justiz in Brüssel, wie die ungarische Ratspräsidentschaft auf X schrieb. Es sei ein grosser Sieg für Bulgarien, Rumänien und ganz Europa.

Rumänien sei bestens bereit, um den Schengenraum zu stärken, sagte der rumänische Innenminister, Marian-Catalin Predoiu, vor dem Treffen. Die rumänische Bevölkerung verdiene es.

Bundesrat Jans am Treffen in Brüssel

Rumänien und Bulgarien sind bereits seit Ende März Mitglieder von «Air Schengen», das heisst, es gelten keine Kontrollen an Luft- oder Seegrenzen. Nun werden die Kontrollen an den Landgrenzen zwischen Rumänien und Bulgarien, Rumänien und Ungarn sowie Bulgarien und Griechenland aufgehoben.

Das Abkommen ermöglicht den rund 420 Millionen Menschen der 25 EU-Staaten, die Teil von Schengen sind, sowie der Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein, ohne Grenzkontrollen frei zwischen den Mitgliedstaaten zu reisen. Als Mitglied von Schengen kann sich die Schweiz am Rat der EU einbringen, kann aber nicht abstimmen. Vertreten wird die Eidgenossenschaft durch Bundesrat Beat Jans.

Mehr folgt in Kürze ...

(dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chalbsbratwurst
12.12.2024 10:43registriert Juli 2020
"Rumänien sei bestens bereit, um den Schengenraum zu stärken"

Mal schauen ob damit nicht nur die organisierte Kriminalität gestärkt wird...
519
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rannen
12.12.2024 10:28registriert Januar 2018
Schön dass man den Kriminal Touristen Tür und Tor öffnet, wir haben noch nicht genug!
5619
Melden
Zum Kommentar
avatar
Patrick59
12.12.2024 10:45registriert Januar 2015
Das muss man ja nicht verstehen.. kommt sicher gut.
3912
Melden
Zum Kommentar
21
Der Tag nach dem Trump-Zollschock – die 7 wichtigsten Fragen
Der Bundesrat hat es nicht geschafft, Donald Trump von seinem Mega-Zoll abzubringen – das musst du jetzt wissen.
Es würden «Milliarden Dollar in die USA fliessen, grossteils aus Ländern, die die USA über viele Jahre hinweg ausgenutzt und ausgelacht haben», versprach Donald Trump am Donnerstag kurz vor Mitternacht (US-Zeit). Wie immer in Grossbuchstaben, wie so oft auf seiner Onlineplattform Truth Social. Der Grund: die neusten Strafzollsätze, mit denen er Dutzende von Ländern belegt hat. Darunter auch die Schweiz. Diese Fragen beschäftigen die Wirtschaft und das Land jetzt.
Zur Story