International
Russland

Ukrainische Armee rückt in Kursk offenbar weiter vor

epa11554338 A building damaged by Ukrainian strikes, following the invasion of Ukraine forces into the Kursk region, in Kursk, Russia, 18 August 2024. Acting Governor of the Kursk Region Alexey Smirno ...
Ein durch ukrainische Angriffe zerstörtes Gebäude in Kursk.Bild: keystone

Ukrainische Armee rückt in Kursk angeblich weiter vor

19.08.2024, 13:5819.08.2024, 13:58
Mehr «International»

Ukrainische Truppen haben bei ihrem Vordringen im russischen Gebiet Kursk nach Angaben von Beobachtern weitere Ortschaften unter ihre Kontrolle gebracht. Das sind die neusten Infos zum ukrainischen Vorstoss in Kursk und zur Verteidigungs-Situation im Donetzker Oblast:

Vorstoss bei Olgowka

Der ukrainische Militärblog DeepState schrieb auf seiner Frontkarte die Orte Snagost und Apanassowka der ukrainischen Seite zu.

Bei Olgowka seien die ukrainischen Truppen vorgerückt, hiess es. Diese Dörfer liegen am westlichen Rand der Zone, die das ukrainische Militär bei seiner Offensive über die Grenze seit dem 6. August erobert hat. Rückhalt der russischen Truppen dort ist die Kreisstadt Korenjewo.

Auch das US-Institut für Kriegsstudien (ISW) bestätigte in seinem Bericht vom Sonntagabend Kämpfe in genau dieser Region. Solche Analysen haben keinen offiziellen Charakter. Sie stützen sich auf Fotos und Kurzvideos, die beide Kampfparteien in sozialen Netzwerken veröffentlichen. Deren Aufnahmeort und Aussagekraft muss jeweils genau bestimmt werden.

Angriffe auf Brücken am Fluss Sejm

Ausserdem gab es Berichte über einen weiteren versuchten Vorstoss der Ukrainer über die russische Grenze in das Gebiet Kursk ein Stück weiter westlich. Dort können russische Truppen den Landkreis Gluschkowo nur über den Fluss Sejm hinweg verteidigen. Allerdings hat die ukrainische Luftwaffe nach eigenen Angaben von drei Brücken über den Fluss eine bereits zerstört und eine zweite zumindest stark beschädigt.

Für weitere inoffizielle Berichte über die Zerstörung auch der dritten Brücke gab es keine Bestätigung. Nach Angaben russischer und ukrainischer Militärblogger gab es Kämpfe bei der grenznahen Kleinstadt Tjotkino am Sejm. DeepState sah das Dörfchen Otruba auf dem anderen Flussufer unter Kontrolle ukrainischer Truppen.

Weiterhin Druck auf ukrainische Verteidigung

Mit der seit zwei Wochen dauernden Offensive bei Kursk hat die Ukraine den Krieg gegen die russische Invasion erstmals auf das Gebiet des Gegners verlagert. Es ist auch das erste Mal seit dem Zweiten Weltkrieg, dass wieder ausländische Truppen auf russischem Staatsgebiet stehen. Trotzdem sind die russische Armee und die Sicherheitsbehörden schwerfällig bei der Gegenwehr.

Auf eigenem Gebiet stehen die ukrainischen Verteidiger weiter schwer unter Druck. Der Generalstab in Kiew berichtete von 145 russischen Sturmangriffen entlang der Front am Sonntag. Davon hätten sich allein 45 Angriffe gegen den Frontabschnitt Pokrowsk im ostukrainischen Gebiet Donezk gerichtet. Diese Zahlen sind nicht im Detail überprüfbar, liefern aber einen Hinweis auf die Intensität der Gefechte.

update donetsk twitter 19.08.2024
Das neuste Update vom ISW zur Situation an der ukrainischen Ostfront.Bild: screenshot x/isw

Die ukrainische Luftwaffe wehrte nach eigenen Angaben in der Nacht alle elf Kampfdrohnen ab, mit denen die russische Armee angriff. Das russische Verteidigungsministerium berichtete seinerseits, mehrere ukrainische Drohnen seien abgeschossen worden. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Who is Who der Ukraine – diese Namen solltest du kennen
1 / 10
Das Who is Who der Ukraine – diese Namen solltest du kennen
Walerij Saluschnij – Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine
quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich stelle mein Handy nie auf lautlos» – Oksana erzählt von ihrem Leben seit der Flucht
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
butlerparker
19.08.2024 14:04registriert März 2022
Das sind gute Nachrichten+ich hoffe von Herzen,dass die UA hier endlich es schafft,dass Truppen aus dem Donbess abgezogen werden müssen.Denn dort im Donbass hat sich die Lage massiv verschärft.RUS hat auf der Westseite des Donez Kanals.Setzen sich hier die RUS dauerhaft fest,wird die Lage im Donbass extrem kritisch,denn wenn diese starken Verteidigungsstellungen der UA fallen,ist der Weg für die RUS Armee weiter nach Westen frei.Kiew spielt hoch,hoffen wir dass die Rechnung aufgeht

Gerade jetzt wäre es sooo wichtig,der UA alle Hilfe mil.+finanziell zukommen zu lassen,die irgendwie möglich ist
4411
Melden
Zum Kommentar
17
Waldbrände in Südeuropa bei 50 Grad – Menschen fliehen vor den Flammen
In Südeuropa und der Türkei kämpfen Einsatzkräfte seit Tagen bei Temperaturen bis 50 Grad gegen heftige Waldbrände.
In Griechenland sind Gebiete nördlich von Athen, auf den Inseln Euböa, Kreta und der Halbinsel Peloponnes betroffen. In der Türkei brennt es in der westtürkischen Provinz Bursa und im Nordwesten des Landes in der Provinz Karabük. Tausende Feuerwehrleute sind im Einsatz, und Tausende Menschen mussten sich bereits vor den Flammen in Sicherheit bringen. Auch auf der italienischen Insel Sizilien brennt es immer wieder. In der Türkei gab es indes viele Festnahmen.
Zur Story