sonnig23°
DE | FR
24
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
International
Russland

Südossetien beschliesst Referendum zur Abspaltung von Georgien

Südossetien beschliesst Referendum zur Abspaltung von Georgien

14.05.2022, 06:5810.03.2023, 10:19
Mehr «International»
FILE - In this Saturday, Aug. 9, 2008 file photo, a column of Russian armored vehicles seen on their way to the South Ossetian capital Tskhinvali somewhere in the Georgian breakaway region, South Osse ...
Russische Soldaten auf dem Weg nach Südossetien im Jahr 2008.Bild: keystone

Die von Georgien abtrünnige Region Südossetien will in einem Referendum die endgültige Abspaltung von der Schwarzmeerrepublik und den gleichzeitigen Anschluss an Russland besiegeln. Das Oberste Gericht in der Hauptstadt Zchinwali habe einen entsprechenden Ukas des amtierenden Präsidenten Anatolij Bibilow abgesegnet und damit die Volksabstimmung für den 17. Juli angesetzt, berichtete die russische Staatsagentur Tass in der Nacht zum Samstag. «Wir haben den schicksalhaften Schritt gemacht, wir kehren heim, wir gehen nach Russland», wurde Bibilow zitiert.

Russland hatte Südossetien 2008 nach einem Krieg gegen Georgien – ebenso wie das Gebiet Abchasien – als unabhängigen Staat anerkannt und Tausende Soldaten in der Region stationiert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Firefly
14.05.2022 08:56registriert April 2016
Soso, wieder ein russisches "Referendum".

Wieso übernehmen die westlichen Medien diesbezüglich eigentlich immer das Kremlsprech?

Das Russland wohl noch nie ein echtes Referendum im rechtlich demokratischen Sinne abgehalten hat dürfte ja mittlerweile jedem Fünfklässler bekannt sein.
877
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rethinking
14.05.2022 08:27registriert Oktober 2018
Wie wärs mit ner Landkarte?
763
Melden
Zum Kommentar
avatar
Holiduli
14.05.2022 07:48registriert Oktober 2015
Und das Spiel geht von vorne los.
594
Melden
Zum Kommentar
24
Lukaschenko bietet «Atomwaffen für alle» – unter einer Bedingung
Lukaschenko und Putin wollen ihren Einfluss in den alten Sowjetrepubliken ausbauen. Für die Erweiterung ihres Unionsstaates werben sie mit einem ungewöhnlichen Angebot.

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko lädt andere Länder ein, dem Unionsstaat von Belarus und Russland beizutreten und im Gegenzug ebenfalls taktische Atomwaffen zu erhalten. «Niemand ist dagegen, dass Kasachstan und andere Länder die gleichen engen Beziehungen zur Russischen Föderation haben wie wir», sagte Lukaschenko in einem am Sonntagabend veröffentlichten Interview des russischen Staatsfernsehens.

Zur Story