International
Russland

Betrieb auf Flughafen St. Petersburg eingestellt

Betrieb auf Flughafen St. Petersburg zeitweise eingestellt

04.01.2025, 10:2304.01.2025, 17:49
Mehr «International»

Der Betrieb auf dem Flughafen der russischen Millionenstadt St. Petersburg ist nach Behördenangaben aus Sicherheitsgründen stundenlang ausgesetzt worden. Es seien vorübergehend keine Starts und Landungen zugelassen worden, teilte die Luftfahrtbehörde Rosawiazija mit. Details nannte die Behörde nicht. Erst nach mehreren Stunden wurde der Flugverkehr wieder aufgenommen.

epa06514814 (FILE) - A Russian An-148 aircraft sits on the tarmac after an emergency landing on Pulkovo airport in St. Petersburg, Russia, 24 February 2012 (reissued 11 February 2018). According to re ...
Ein russisches Flugzeug auf dem Flughafen Pulkowo in St. Petersburg.Bild: EPA/EPA

Das russische Verteidigungsministerium meldete am Morgen, dass in der Nacht 16 ukrainische Drohnen zerstört worden seien: über den Regionen Brjansk, Smolensk, Belgorod, Pskow und Leningrad – dem Umland von St. Petersburg.

Auf Flughäfen in Russland kommt es im Zusammenhang mit ukrainischen Drohnenangriffen immer wieder zu Einschränkungen. Durch den Einsatz der russischen Flugabwehr sind dann bisweilen keine Starts und Landungen möglich.

Die Ukraine wehrte in der Nacht nach Angaben der Luftstreitkräfte ihrerseits 81 Drohnenangriffe Russlands ab. Davon seien 34 Drohnen abgeschossen worden und von 47 sei die Ortung verloren gegangen. Das ist zumeist auf den Einsatz von elektronischen Abwehrmitteln zurückzuführen. Die abgeschossenen Drohnen hätten Privathäuser in den Regionen Tschernihiw und Sumy beschädigt.

Die Ukraine verteidigt sich seit fast drei Jahren mit westlicher Hilfe gegen die russische Invasion. Als Teil ihres Abwehrkampfes greift sie dabei auch immer wieder Ziele in Russland an. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So sieht der neue «McDonald's» in Russland aus
1 / 10
So sieht der neue «McDonald's» in Russland aus
Menschen stehen im ehemaliges McDonald's-Restaurant in Moskau, an, um ihre Bestellung aufzugeben.
quelle: keystone / maxim shipenkov
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ukraine täuscht Russland mit immer realistischeren Attrappen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tante Karla
04.01.2025 12:17registriert März 2024
Das Gebiet um St. Petersburg hätte sich viel besser entwickelt, wenn es schwedisch geblieben wäre.

Vielleicht tritt es ja eines Tages den nordischen Ländern bei.
537
Melden
Zum Kommentar
avatar
Waterloo
04.01.2025 13:03registriert September 2022
Putin muss nun erkennen, dass viele kleine Nadelstiche der Ukraine auch ihre Wirkung haben können. Die russische Bevölkerung kommt längers je mehr zur Erkenntnis, dass sie nicht mehr in einem sicheren Land Leben. Im Gegensatz zu Putin und seinen Bombenwerfern greift die Ukraine gezielt Ziele an, welche die zivile Bevölkerung zu verschonen versuchen. Für Putin und sein Regime wird es immer ungemütlicher, weil die subtilen Angriffe der Ukraine unberechenbarer sind und zu grösser Verunsicherung führen.
414
Melden
Zum Kommentar
avatar
mMn
04.01.2025 14:28registriert September 2020
Putin könnte einfach seine Zombiarmee aus der Ukraine abziehen. Problem gelöst.
344
Melden
Zum Kommentar
12
    Wir sagen Byeden – diese Momente von Joe Biden bleiben in Erinnerung

    Die Amtszeit von Joe Biden (82) ist vorüber. Dem bisher ältesten US-Präsidenten im Amt sind während der vergangenen vier Jahre einige peinliche Momente, Pannen und Versprecher passiert, die die Öffentlichkeit an seiner Fähigkeit, das Land zu regieren, zweifeln liessen, und seinen Gegnern viel Munition boten. Hier kommt ein Zusammenschnitt einiger der denkwürdigsten Momente von «Sleepy Joe», die in Erinnerung bleiben werden. Diese Momente waren es, die schliesslich zu so viel Druck von aussen führten, dass sich Joe Biden aus dem Wahlkampf nahm, und seiner Vizepräsidentin Kamala Harris die Chance gab, die Demokraten im Oval Office zu behalten.
    (hde)

    Zur Story