International
Russland

Putin Propagandistin wohl vergiftet

Verdacht auf Vergiftung: Putin-Propagandistin zusammen mit ihrem Ex-Mann tot aufgefunden

08.01.2024, 15:1708.01.2024, 17:20
Mehr «International»

In Russland leben derzeit nicht nur Regimekritiker gefährlich, sondern auch Putins Propagandisten. Am 5. Januar war Zoya Konowalowa tot aufgefunden worden, wie heute Montag bekannt wurde. Die 48-Jährige war die Chefredaktorin in der staatlichen Fernseh- und Rundfunkgesellschaft Kuban. Kuban gehört zum WGTRK-Konzern, zu dem wiederum 89 regionale Fernseh- und Radiostationen gehören. Sie wurden in ihrem Daheim neben der Leiche ihres Ex-Mannes (52) gefunden.

An den Leichen von Konowalowa und ihrem Ex-Mann waren keine sichtbaren Verletzungen gefunden worden, berichtete die staatliche russische Nachrichtenagentur RIA Novosti. «Die Todesursache soll eine Vergiftung durch eine unbekannte Substanz sein», ergänzte die Nachrichtenagentur.

Der Tod von Konowalowa ist der jüngste in einer Reihe mysteriöser Todesfälle russischer Medienschaffenden und Putin-Propagandisten. Erst am Sonntag wurde bekannt, dass der russische Journalist Alexander Rybin an der Grenze zur Ukraine tot aufgefunden worden war. Vergangenen Monat war Anna Zarewa, die stellvertretende Chefredakteurin der Komsomolskaja Prawda, tot in ihrer Wohnung in Moskau aufgefunden worden.

++ Update folgt. ++

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Jüngste weibliche Abgeordnete Neuseelands geht mit traditionellem Haka-Tanz viral
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
BG1984
08.01.2024 15:26registriert August 2021
Das tönt doch vielversprechend. Vielleicht gibts soch noch ein paar Oligarchen die ein Zeichen setzen wollen um ihre Macht gegenüber den Putin lovern zu demonstrieren.
679
Melden
Zum Kommentar
avatar
rodolofo
08.01.2024 17:10registriert Februar 2016
Diese Nachricht stürzt mich in ein Dilemma:
Das Vergiften von Menschen kann ich grundsätzlich nicht gutheissen.
Aber in diesem speziellen Fall wurden ja (verbale) Giftspritzer vergiftet...
500
Melden
Zum Kommentar
avatar
_andreas
08.01.2024 15:47registriert April 2020
War es Selbstmord, geselbstmordet(FSB, der/die Ex) oder war es mord(SBU)? 🤔

Es ist in letzter Zeit echt schwierig einzuschätzen.
413
Melden
Zum Kommentar
22
Diese Brücke ist nach 10 Jahren fertig – aber nicht befahrbar
In Indien ist nach einem Jahrzehnt Bauzeit die Fertigstellung einer Brücke beendet. Doch ein Detail macht ihre Befahrung fast unmöglich. Nun haben sich die Behörden eingeschaltet und gehen gegen die Ingenieure vor.

Wer die Aishbagh-Brücke in Indien befahren möchte, muss schon fast Erfahrung als Rennfahrer haben. Denn ein Detail macht es den Menschen praktisch unmöglich, diese zu nutzen: eine 90-Grad-Kurve.

Zur Story