International
Russland

Mutmasslich russische Drohne überfliegt EU-Forschungszentrum

Spionageverdacht: Mutmasslich russische Drohne überfliegt EU-Forschungszentrum

30.03.2025, 17:0530.03.2025, 17:05
Mehr «International»

In Italien ist eine mutmasslich russische Drohne mehrfach über eine Forschungsanlage der Europäischen Union am Lago Maggiore geflogen. Die Staatsanwaltschaft im nahe gelegenen Mailand hat nach einem Bericht der italienischen Nachrichtenagentur Ansa Vorermittlungen eingeleitet. Die Aufklärungsdrohne soll nach Informationen der Tageszeitung «Corriere della Sera» im vergangenen Monat fünfmal über der Anlage unterwegs gewesen sein.

Bei dem Forschungszentrum handelt es sich um das Joint Research Centre (Gemeinsame Forschungsstelle) der EU, das seit 1960 am italienischen Seeufer in der Gemeinde Ispra ansässig ist. Dort läuft derzeit auch ein Forschungsprojekt über die Sicherheitsaspekte von Drohnen. In der Nähe hat der italienische Rüstungskonzern Leonardo mehrere Fabriken. Weitere solche EU-Forschungszentren gibt es in Brüssel und Luxemburg.

Agentur: Spionageverdacht gegen Unbekannt

Die Nachrichtenagentur berichtete unter Berufung auf Justizkreise weiter, dass am Montag ein formelles Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt eröffnet werden soll. Der Verdacht laute auf Spionage. Zuständig sei die Abteilung für mutmasslich terroristische Straftaten. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Fretless Guy
30.03.2025 17:19registriert Juli 2018
No fly Zone(n) über kritischen Infrastrukturen einrichten und alles was sich nicht daran hält, runterholen. Ausser Passagiermaschinen selbstverständlich.
Ist das so schwierig?
944
Melden
Zum Kommentar
avatar
St. Holmenolmendolmen
30.03.2025 18:28registriert Mai 2015
Ist es noch normal dass diese Drohnen, die seit Dezember immer wieder in verschiedenen Ländern gesehen werden, in keinem einzigen Fall von keiner einzigen Nation verfolgt bzw. abgeschossen werden "konnten"?
582
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jobara64
30.03.2025 18:29registriert Dezember 2024
Putin testet Westeuropa, wo er nur kann. Und das ungeeinte, ängstliche Westeuropa tut was genau? - Es protestiert laut und drohend, und dann? Dann passiert nichts.

Genau so, wie Putin es vorausgesehen hat. Er hält bewusst eine Angstkulisse hoch und führt kalkulierte Nadelstiche aus. Und es wird immer so weitergehen. Putin verachtet Schwäche und nützt sie gnadenlos aus.
547
Melden
Zum Kommentar
17
Trump schickt Drohbrief an Novartis-CEO: «Werden alle Mittel nutzen»
Der US-Präsident findet, dass globale Pharmafirmen Patienten in den USA abzocken. Nun hat er die Konzernchefs direkt angeschrieben und konkrete Forderungen gestellt – und mit Konsequenzen gedroht.
US-Präsident Donald Trump hat den wichtigsten globalen Pharmafirmen am Donnerstag Briefe geschickt – darunter auch Novartis und die US-Vertretung von Roche. Darin fordert er von den Konzernen tiefere Preise für Medikamente und gibt eine Frist von 60 Tagen an. Er veröffentlichte alle Briefe auf seiner Plattform «Truth Social».
Zur Story