International
SBB

Nach überfluteten Bahntunnel: Eurostar-Züge fahren an Silvester wieder

Nach überfluteten Bahntunnel: Eurostar-Züge fahren an Silvester wieder

31.12.2023, 04:2931.12.2023, 04:29
Mehr «International»
Passengers wait on the concourse at the entrance to Eurostar in St Pancras International station, central London, after high-speed services between London and Ebbsfleet were cancelled because of flood ...
Wartende Menschen am Bahnhof St Pancras International in London.Bild: keystone

Nach Problemen mit überfluteten Bahntunneln nahe London fahren die Züge zwischen dem europäischen Kontinent und der britischen Hauptstadt an diesem Sonntag wieder. Das Hochwasser sei unter Kontrolle gebracht worden, teilte die Betreiberfirma Eurostar am Samstagabend mit. Trotzdem könne es wegen Geschwindigkeitsbegrenzungen am Morgen noch zu Verzögerungen kommen. Zudem dürften die Bahnhöfe an Silvester stark ausgelastet sein.

Wegen überfluteter Bahntunnel nahe London waren am Samstag sämtliche Zugverbindungen zwischen dem europäischen Kontinent und der britischen Hauptstadt gestrichen worden. Die Betreiberfirma Eurostar sagte im Laufe des Tages nach und nach alle Verbindungen von Paris, Brüssel und Amsterdam nach London sowie in die Gegenrichtung ab.

Es war bereits das zweite Mal innerhalb von zehn Tagen, dass die Eurostar-Züge von schweren Behinderungen betroffen waren. Erst kurz vor Weihnachten hatten die Eurotunnel-Beschäftigten gestreikt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Trump soll laut Bericht bereits seit Frühling wissen, dass er in Epstein-Akten vorkommt
US-Justizministerin Pam Bondi hat Präsident Donald Trump nach Medienberichten bereits im Frühjahr darüber informiert, dass sein Name in den Akten zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein vorkommt.
Dass Donald Trump lügt wie gedruckt, ist längst kein Geheimnis mehr und allzu häufig scheinen seinen Anhängern die «alternativen Fakten», die der US-Präsident verbreitet, gar besser zu gefallen als die Wahrheit. Geht es nach Medienberichten der «New York Times», des «Wall Street Journal» und CNN war Trump auch jüngst wieder unehrlich – und dieses Mal haben auch zahlreiche eigentliche Unterstützer des US-Präsidenten keine Freude daran.
Zur Story