International
Schifffahrt

Behörden bestätigen: Das gefundene Schiffswrack ist «El Faro»

Die «El Faro» war am 1. Oktober mit 33 Menschen an Bord in den Hurrikan «Joaquín» geraten.
Die «El Faro» war am 1. Oktober mit 33 Menschen an Bord in den Hurrikan «Joaquín» geraten.
Bild: AP/TOTE Maritime

Behörden bestätigen: Das gefundene Schiffswrack ist «El Faro»

03.11.2015, 05:0203.11.2015, 05:02
Mehr «International»

Die US-Marine hat das Wrack des vor mehr als vier Wochen vor den Bahamas verschollenen Frachters «El Faro» gefunden. Beim Schiff, das in 4500 Metern Tiefe geortet wurde, handelt es sich laut der US-Verkehrssicherheitsbehörde NTSB um das vermisste Schiff.

Das Wrack war am Samstag von einem Schiff der US-Marine mit einem Sonar-Gerät geortet worden. Weitere Untersuchungen mit einem ferngesteuerten Unterwasserfahrzeug bestätigten den Fund, wie die Behörde am Montag mitteilte.

Die «El Faro» war am 1. Oktober mit 33 Menschen an Bord in den Hurrikan «Joaquín» geraten. Die Suche nach möglichen Überlebenden wurde eingestellt.

Eine Aufnahme der US-Marine zeigt ein schwer beschädigtes Rettungsboot von «El Faro».
Eine Aufnahme der US-Marine zeigt ein schwer beschädigtes Rettungsboot von «El Faro».
Bild: EPA/US COAST GUARD

Das 244-Meter-Schiff, das mit Containern und Autos auf dem Weg von Florida nach Puerto Rico war, hatte der Küstenwache eindringendes Wasser gemeldet. Anschliessend hiess es, das Schiff sei in Schräglage geraten. Spätere Bemühungen, den Kontakt wieder herzustellen und das Schiff zu orten, blieben erfolglos. An Bord befanden sich 28 US-Bürger und fünf Polen. (dwi/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Direktzüge nach London rücken näher: Bundesrat Rösti unterzeichnet Absichtserklärung

    Bundesrat und Verkehrsminister Albert Rösti hat am Donnerstag in London eine Absichtserklärung für eine direkte Bahnverbindung zwischen der Schweiz und Grossbritannien unterzeichnet. Die Erklärung für eine verstärkte Bahnkooperation unterschrieb er mit seiner Amtskollegin Heidi Alexander.

    Zur Story