International
Schweiz

Iran: Leichnam des Schweizers aus Gefängnis nach Teheran transportiert

Gefängnis
Der Schweizer nahm sich angeblich das Leben.Bild: Shutterstock

Leichnam des Schweizers aus Gefängnis nach Teheran transportiert

13.01.2025, 15:3313.01.2025, 16:47
Mehr «International»

Der Leichnam eines Schweizers, der vergangenen Donnerstag in einem iranischen Gefängnis verstorben ist, ist in die Hauptstadt Teheran überführt worden. Die Schweizer Botschaft leitete die administrativen Schritte für die Rückführung des Leichnams in die Schweiz ein. Der Mann war der Spionage beschuldigt worden.

Die Information über die Rückführung teilte das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit. Die Botschaft warte ausserdem auf die Ergebnisse der Untersuchung der iranischen Behörden im Zusammenhang mit der Verhaftung und dem Tod des Schweizers.

Die Schweiz fordert eine lückenlose Untersuchung der Umstände. Laut iranischen Behörden hatte der Mann im Gefängnis von Semnan im Nordosten des Landes Suizid begangen.

Verhaftung wegen Bodenproben

Gemäss dem iranischen Portal Nurnews – das Portal pflegt gute Kontakte mit dem iranischen Sicherheitsapparat – soll der 64-Jährige im Oktober 2024 während des israelischen Luftangriffs auf den Iran verhaftet worden sein. Der Geheimdienst habe ihm zur Last gelegt, Bodenproben in einer Wüstenregion genommen zu haben.

Danach sei der Mann vom Geheimdienst verhaftet und ins Gefängnis von Semnan gebracht worden, knapp 200 Kilometer östlich der iranischen Hauptstadt Teheran. Die Schweizer Botschaft in Teheran wurde laut EDA am 10. Dezember 2024 von den iranischen Behörden darüber informiert, dass ein Schweizer Staatsangehöriger wegen des Verdachts auf Spionage verhaftet wurde.

Seit der Verhaftung sei die Botschaft in täglichem Kontakt mit den iranischen Behörden gestanden, um mehr Informationen zu den Umständen der Verhaftung und Zugang zum Inhaftierten zu erhalten, heisst es beim EDA. Am Donnerstag sei die Botschaft informiert worden, dass sich der Schweizer im Gefängnis das Leben genommen habe.

Netzwerk von «Kollaborateuren» verhaftet

Angeblich sollen die Iraner nicht nur den Schweizer, sondern auch ein Netzwerk von Kollaborateuren verhaftet haben, berichtete das iranische Nachrichtenportal Tabnak.

Beim Schweizer handelt es sich um einen Mann, der als Tourist im Iran unterwegs gewesen war. Er wohnte seit knapp 20 Jahren nicht mehr in der Schweiz und hatte zuletzt im südlichen Afrika gelebt. (hkl/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Neuer Vulkanausbruch auf Island – Blaue Lagune evakuiert

    Auf Island sprudelt wieder glutrote Lava aus der Erde. Der erneute Vulkanausbruch auf der Reykjanes-Halbinsel südwestlich der Hauptstadt Reykjavik begann nach Angaben der isländischen Wetterbehörde am Vormittag in der Nähe des Fischerortes Grindavík.

    Zur Story