International
Deutschland

Deutsch-iranische Aktivistin Nahid Taghavi in Freiheit

Deutsch-iranische Aktivistin Nahid Taghavi in Freiheit

13.01.2025, 10:49
Mehr «International»

Nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ist die Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi in Freiheit.

Sie sei am Sonntag sicher in Deutschland gelandet, hiess es in einer Mitteilung. Taghavi habe mehr als 1500 Tage in Iran in Haft verbracht. Mariam Claren, Tochter von Taghavi, sagte nach Angaben von Amnesty: «Meine Mutter ist endlich zu Hause. Worte reichen nicht aus, um unsere Freude zu beschreiben.» Gleichzeitig trauere sie um die vier Jahre, «die uns geraubt wurden, und den Schrecken, den sie im Evin-Gefängnis erleben musste».

In einem Post auf X bedankte sich Claren bei allen, die sich dafür eingesetzt hatten, ihre Mutter zu befreien.

Nahid Taghavi X Post
Bild: Screenshot X

Die Architektin war im Oktober 2020 inhaftiert worden. Irans Justiz hatte sie Berichten zufolge unter anderem wegen der «Leitung einer illegalen Gruppe» zu zehn Jahren Haft verurteilt. Menschenrechtler werfen der Islamischen Republik immer wieder vor, Ausländer als Geiseln festzuhalten, um etwa im Ausland verurteilte iranische Funktionäre freizupressen. Teheran bestreitet dies.

Taghavi hatte nach Angaben ihrer Familie im September Hafturlaub erhalten und war damals aus dem berüchtigten Evin-Gefängnis freigelassen worden. Als Auflage hatte sie demnach wie bei einem vorherigen Hafturlaub eine elektronische Fussfessel tragen müssen und sich nicht weiter als einen Kilometer von ihrer Wohnung in der Hauptstadt Teheran entfernen dürfen. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Russell Brand wegen Vergewaltigung und sexuellem Übergriff angeklagt

    Russell Brand ist in Grossbritannien mit schweren Vorwürfen angeklagt worden. Die Rede ist von mehreren Fällen von sexuellem Missbrauch und Vergewaltigung zwischen 1999 und 2005. Hintergrund ist eine Dokumentation der «Sunday Times», «The Times» und «Channel 4» aus dem Jahr 2023. Brand verteidigte sich daraufhin in einem Youtube-Video und wies die Anschuldigungen zurück. Die Polizei hatte die Ermittlungen im Zuge von Medienberichten aufgenommen. Die Strafverfolgungsbehörde autorisierte nun die Anklage.

    Zur Story