International
Serbien

Serbien: Tausende protestieren um Mitternacht gegen Vucic

epa11800578 Protestors use their phones to illuminate the night during a protest rally in Belgrade, Serbia, 01 January 2025. University students staged a protest asking for accountability after fiftee ...
Tausende haben in Serbien Todesopfern gedacht und gegen Präsident Vucic und seine Regierung protestiert.Bild: keystone

In Serbien war es um Mitternacht still

Tausende Menschen haben in Serbien den Übergang ins neue Jahr mit einem Schweigeprotest begangen. Mit diesem gedachten sie Unfallopfern und protestierten gegen Präsident Aleksandar Vucic.
01.01.2025, 07:2501.01.2025, 13:25
Mehr «International»

In der Hauptstadt Belgrad und der nördlichen Stadt Novi Sad legten die Teilnehmer der von Studenten angeführten Demonstrationen von 23.52 Uhr bis 00.07 Uhr 15 Schweigeminuten ein, wie Medien berichteten. Damit gedachten sie der 15 Todesopfer des Bahnhofsdach-Einsturzes am 1. November in Novi Sad.

Das Unglück, das sich nach mutmasslich unsachgemäss ausgeführten Umbauarbeiten ereignet hatte, erschütterte das ganze Land und löste eine riesige Protestwelle gegen die Regierung von Präsident Aleksandar Vucic aus. Studenten von mehr als 50 Fakultäten besetzten ihre Universitäten. Die Tragödie von Novi Sad führen sie auf die Inkompetenz und Korruption der Machthabenden zurück.

In der Silvesternacht demonstrierten Studenten mit Plakaten, die unter anderem Aufschriften wie «Es gibt kein neues Jahr, ihr schuldet uns noch das alte» trugen.

Vucic hatte kurz davor im regierungsnahen TV-Sender Prva eines seiner häufigen Interviews gegeben, in dem er sagte, er habe keine Angst vor den Studenten. Er lade sie zum Gespräch ein, sagte er, aber sie würden nicht kommen, weil «sie keine Argumente haben». Studentenvertreter hatten in der Vergangenheit gefordert, dass Institutionen wie Staatsanwaltschaft und Gerichte ihrer Arbeit ohne Einmischung der Politik nachgehen müssten.

Vucic hat als Präsident laut Verfassung zwar eher zeremonielle Befugnisse, in Wirklichkeit trifft er aber – kraft seiner informellen Macht – alle wichtigen Entscheidungen im Land allein. Auch die Justiz steht weitgehend unter seiner Kontrolle. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
you-had-one-job
01.01.2025 10:05registriert August 2024
Vucic ist eben der nächste Osteuropäische Pate mit Allmachtsphanatasien wie Orban, Vladi, etc…
473
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dante&Lupus
01.01.2025 10:34registriert August 2024
Respekt! Es ist schon erstaunlich wie konsequent die östlichen u.südöstlichen Länder in Europa ihre Anliegen vertreten und vorallem Mitteilen.
Und wie das absprechen,dass es so eingehalten wird und mitgemacht,echt dä Hammer
Sowas würd bei uns nie freiwillig passieren.
2720
Melden
Zum Kommentar
5
    Das hat Bernie Sanders nach Trumps Inauguration zu sagen
    US-Senator Bernie Sanders meldet sich nach der Vereidigung von Donald Trump zu Wort. Und hält sich dabei nicht zurück.

    Senator Bernie Sanders aus Vermont ist politisch gesehen wohl so ziemlich das Gegenteil von Donald Trump. Er wurde von diesem sogar schon als Kommunist bezeichnet. Trotzdem war der 83-Jährige an Trumps Amtseinführung diesen Montag im Kapitol anwesend.

    Zur Story