International
Deutschland

Anzeigenhauptmeister räumt Bücherbox leer

Anzeigenhauptmeister Bücherschrank leergeräumt
Der Mann wurde von Anwohnenden angesprochen.Bild: Facebook

Dorfbewohner wütend: Anzeigenhauptmeister soll Bücherschrank leergeräumt haben

In einem deutschen Dorf sorgt das Verschwinden von Büchern für Empörung. Dahinter soll der Anzeigenhauptmeister stecken. Er hat nun Hausverbot. Das scheint ihn jedoch nicht zu stören.
14.10.2025, 14:4214.10.2025, 15:30

Boblitz im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg, zwischen Berlin und Dresden gelegen: Auf dem Grundstück der örtlichen Kirche gibt es einen offenen Bücherschrank, wo man Lesestoff tauschen kann. Doch am Wochenende wurde er praktisch leergeräumt, berichtet die Welt mit Verweis auf die «Lausitzer Rundschau».

Das sorgt für Empörung. Doch ein Verdächtiger war schnell gefunden. Schon am Wochenende davor habe der Mann nämlich zugeschlagen und zwei Kisten voller Bücher in sein Auto geladen. Daraufhin wurde er von Anwohnenden angesprochen, erzählt die Vorsitzende des lokalen Traditionsvereins gegenüber der Zeitung. Seine Erklärung: Er wolle die Bücher verkaufen oder als Altpapier abgeben.

Beide Seiten erstatten Anzeigen

Ausserdem habe der Mann schliesslich selbst die Polizei gerufen und Anzeige erstattet. Gemäss Polizei wegen Beleidigung und Nötigung. Der Verein wiederum reichte ebenfalls Anzeige ein und verhängte ein Hausverbot. Er darf sich dem Bücherschrank nicht mehr nähern.

Der Verdächtige sei in auffälligem Neongrün gekleidet gewesen. Auf Facebook wurde in einer öffentlichen Gruppe kurz darauf ein Bild gepostet. Der Kommentar dazu: «Der Anzeigenhauptmeister höchstpersönlich hat die ausgeräumt.»

Anzeigenhauptmeister spottet über Medien

Damit soll Niclas Matthei gemeint sein. Der 19-Jährige wurde im vergangenen Jahr als Anzeigenhauptmeister bekannt, weil er systematisch Parksünder anzeigte und damit sogar Millionär geworden sein soll. Ausgerechnet er soll nun kistenweise Bücher aus dem Schrank geräumt haben?

Die Polizei will das gegenüber der «Welt» nicht bestätigen. Etwas gesprächiger ist hingegen der Beschuldigte selbst. Auf Instagram schreibt er: «Mein raffinierter und durchaus hinterhältiger Plan, endlich wieder ins Rampenlicht der grossen Medien zu kommen, hat doch tatsächlich wieder geklappt. Ich habe es einfach immer noch voll drauf.»

Dabei hatte er noch im Februar angekündigt, überregionalen Medien keine Interviews mehr geben zu wollen und keine bezahlten Kooperationen zu Werbezwecken mehr anzunehmen.

Verein ist verärgert

Auf den Vorwurf, die Bücher geklaut zu haben, schreibt er in den Kommentaren ausserdem: «Das ist doch der Witz an der Sache. Es ist vollkommen legal, eine ganze Bücherbox zu plündern. Verrückt, oder?»

Grundsätzlich sind die Bücher im offenen Schrank auch tatsächlich herrenlos. Wer sie mitnimmt, ist also quasi neuer Besitzer. Dennoch ist die Empörung im Dorf gross: Der Verein spricht von «Respektlosigkeit». «Das Grundprinzip der Bücherbox – Literatur frei zugänglich zu machen – wurde mit Füssen getreten», sagt die Vorsitzende zur «Lausitzer Zeitung».

Anzeichen von Reue sind beim Beschuldigten bisher allerdings keine erkennbar. Die Bücher habe er bei einem nächstgelegenen Feldweg wieder ausgeladen. «Ich suche doch nicht für 2 Euro noch einen Altpapierhändler.» (vro)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kein Kinderkram: Für diese 9 Kinderbücher bist du nie zu alt!
1 / 11
Kein Kinderkram: Für diese 9 Kinderbücher bist du nie zu alt!
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir haben die gehyptesten Bücher auf #Booktok gelesen, damit du es nicht tun musst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
87 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
P. Meier
14.10.2025 14:58registriert März 2017
Hoffen wir doch, dass die Bücher wirklixh beim Feldweg liegen und gefunden werden. Das wäre dann vermutlich Littering, Umweltverschmutzung, unsachgemässe Entsorgung,
2131
Melden
Zum Kommentar
avatar
Frank N. N. Stein
14.10.2025 14:59registriert August 2022
Ich finde, diese Person scheint ein mentales Problem zu haben. Zumal: trägt dieser "Anzeigenhauptmeister" etwa einen Hitler-Bart? Sieht irgendwie so aus. Aber das wäre dann ja nur ein weiterer Beleg für meine These.
2055
Melden
Zum Kommentar
avatar
P. Meier
14.10.2025 15:00registriert März 2017
Der Schrank steht auf dem Grundstück der Kirche
Das könnte rechtlich noch heikel werden für den "Entsorger".
1434
Melden
Zum Kommentar
87
Signa-Gründer René Benko vor Gericht: Die wichtigsten 10 Fragen zum Prozess
Knapp zwei Jahre nach dem Zusammenbruch seines Signa-Imperiums muss sich Firmengründer und Ex-Milliardär René Benko vor Gericht verantworten. Die Justiz ermittelt zu zahlreichen Verdachtsmomenten gegen den 48-jährigen Immobilienunternehmer.
Zur Story