International
Serbien

Tausende demonstrieren in ganz Serbien für Vucic-Absetzung und Neuwahlen

People march during a protest, seven months after the deadly train station tragedy that sparked mass demonstrations against corruption in Belgrade, Serbia, Sunday, June 1, 2025. (AP Photo/Darko Vojino ...
Die Proteste in Serbien wurden zu einer Massenbewegung.Bild: keystone

Tausende demonstrieren in ganz Serbien für Vucic-Absetzung und Neuwahlen

Tausende Menschen haben in ganz Serbien für eine vorgezogene Parlamentswahl demonstriert.
02.06.2025, 07:3502.06.2025, 07:35
Mehr «International»

Unter dem Motto «Erhebe dich, Serbien!» gingen Bürger in Belgrad, Novi Sad, Nis, Kraljevo und mehr als 25 weiteren Städten auf die Strasse, berichtete der Nachrichtensender N1. Zeitgleich um 20.00 Uhr verlasen Studentinnen und Studenten bei allen Kundgebungen einen Text, der die geforderte Neuwahl als entscheidenden Wendepunkt für Serbien bezeichnete.

Seit mehr als einem halben Jahr hält eine gewaltige Protestwelle das Balkanland im Bann. Ausgelöst hatte sie der Einsturz eines frisch renovierten Bahnhofsvordachs in der nordserbischen Stadt Novi Sad am 1. November des Vorjahrs, bei dem 16 Menschen ums Leben kamen. Unabhängige Experten und Oppositionelle machen Schlamperei und Korruption unter dem teils autoritär herrschenden Präsidenten Aleksandar Vucic für die Tragödie verantwortlich.

Die Proteste werden seit Mitte November von den Studenten des Landes getragen, die praktisch alle Universitäten besetzt haben und immer wieder zu Demonstrationen und Strassenblockaden aufrufen. Mit der Zeit schlossen sich ihnen immer mehr Bürger aus allen Bevölkerungsschichten an.

Vucic bestimmt seit 2012 in wechselnden Funktionen die Geschicke des Landes. Er kontrolliert die Medien, Justiz und Polizei; Schlägertrupps, die seiner Regierungspartei SNS zugerechnet werden, attackieren Oppositionelle und schüchtern Kritiker ein. Während die Studentenbewegung eine zeitnahe Neuwahl verlangt, hat Vucic bislang eine solche nur innerhalb von anderthalb Jahren in Aussicht gestellt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Das Fenster für Versöhnung ist längst verpasst»: Expertin prophezeit den USA Düsteres
Die Ermordung des rechten Aktivisten hat das Land weiter polarisiert. Claudia Brühwiler sieht nach dem Attentat Parallelen zu den 1960er-Jahren und sagt, warum sie kaum Hoffnung auf Deeskalation hat.
Frau Brühwiler, Charlie Kirk wurde am Mittwoch bei einer Veranstaltung an der Utah Valley University ermordet. Wie einschneidend wird das Attentat für die US-Politik?
Claudia Franziska Brühwiler: Normalerweise würde man sagen: Das ist ein Wendepunkt. Doch aktuell befinden wir uns in einer Zeit, in der politisch motivierte Gewaltverbrechen immer häufiger sind. Statt zur Besonnenheit beizutragen, zeichnet sich bereits ab, dass das Umfeld der Trump-Regierung die Tat für eine Märtyrererzählung Charlie Kirks nutzen wird – eine Entwicklung, die die Lage kaum beruhigen dürfte.
Zur Story