International
Serbien

Protestierende Studenten fordern in Serbien erstmals Neuwahlen

Protestierende Studenten fordern in Serbien erstmals Neuwahlen

06.05.2025, 11:4106.05.2025, 11:41
Mehr «International»

Die seit Monaten protestierenden Studentinnen und Studenten in Serbien haben erstmals vorgezogene Neuwahlen gefordert.

«Wir glauben, dass Demokratie der einzig richtige Weg ist, eine politische Krise dieses Ausmasses zu lösen», schrieben die Organisatoren der Protestbewegung auf der Plattform X.

Auslöser der landesweiten Studentenproteste war der Einsturz eines Bahnhofsvordachs in der nordserbischen Stadt Novi Sad, bei dem 16 Menschen starben. Kritiker machten dafür die Regierung und Behörden verantwortlich und warfen ihnen Inkompetenz und Korruption vor.

Den Protesten schlossen sich inzwischen breite Bevölkerungsschichten an. Sie gipfelten in einer Massenkundgebung am 15. März mit mehr als 300'000 Teilnehmenden in der Hauptstadt Belgrad.

People protest government pressure and hate speech targeting university students and their professors who have been behind months of anti-corruption demonstrations in Belgrade, Serbia, Monday, March 3 ...
Breite Bevölkerungsschichten unterstützen die Proteste.Bild: keystone

Unterstützung für geeinte Opposition

In der Vergangenheit hatten die Studierenden von der Regierung verlangt, die Justiz unabhängig arbeiten zu lassen – mit ihrer jetzigen Forderung nach vorgezogenen Wahlen betreten sie politisches Neuland. Ihren Vorstellungen zufolge soll die bislang zersplitterte und untereinander zerstrittene Opposition mit einer gemeinsamen Liste gegen die Regierungspartei SNS und ihre Partner antreten.

Die letzte Parlamentswahl fand im Dezember 2023 statt, ein knappes Jahr vor dem Unglück von Novi Sad. Sie war von Manipulationsvorwürfen überschattet, die Regierungsparteien hatten sich eine komfortable Mehrheit im Parlament gesichert.

Protestbewegung beruft sich auf historisches Vorbild

Die Idee, dass die Protestbewegung bei Wahlen ein gemeinsames Vorgehen der Opposition unterstützt, ist nicht neu. Im Jahr 2000 hatte die Jugendbewegung Otpor (Widerstand) mit einem ähnlichen Konzept wesentlich zum Sturz des Autokraten Slobodan Milošević beigetragen. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
    Schwerer Sandsturm betrifft Millionen Menschen im Iran

    Ein schwerer Sandsturm hat am Dienstag Teile des Iran unter einer dichten Staubglocke verschwinden lassen. In den westlichen Provinzen Chusestan, Kermanschah, Ilam und Kurdistan blieben Schulen und Büros geschlossen, wie das iranische Staatsfernsehen berichtete.

    Zur Story