International
Singapur

Moderne Sklaverei: Arbeitgeber liessen Hausmädchen in Singapur auf 29 Kilo abmagern

Moderne Sklaverei: Arbeitgeber liessen Hausmädchen in Singapur auf 29 Kilo abmagern

15.12.2015, 13:4015.12.2015, 14:36
Mehr «International»

Ein Hausmädchen aus den Philippinen hat nach eigenen Angaben bei seinen Arbeitgebern in Singapur so sehr gehungert, dass es bis auf 29 Kilogramm abmagerte. Vor Gericht sagte Thelma Gawidan nun gegen ihre Peiniger aus.

Sie habe von ihren Arbeitgebern nur zwei Mal am Tag Instant-Nudeln und Brot bekommen und daher stark abgenommen, erklärte die 40-Jährige laut Singapurer Medienberichten vom Dienstag. Das Paar habe ihr Gehalt einbehalten, sie auf Schritt und Tritt überwacht und mit niemandem von ausserhalb sprechen lassen, zitierte die Zeitung «The Straits» das Hausmädchen auf ihrer Website.

Dank Flucht entkommen

Ausserdem habe das Paar bestimmt, wann sie duschen durfte und ihr nach ein paar Monaten nicht mehr erlaubt, die Toilette in dem luxuriösen Haus zu benutzen. Ihre Chefin sei dann immer mit ihr zu einer Toilette am Swimming Pool des Anwesens gegangen, sagte Gawidan dem Bericht zufolge.

Der Philippinerin war im April 2014 die Flucht gelungen. Von einem nahe gelegenen Einkaufszentrum rief sie eine andere Philippinerin an, die Gawidan erst einmal etwas zu essen gab und sie dann in eine Schutzunterkunft für Gastarbeiter brachte. Dort legte die Mutter von drei Kindern wieder an Gewicht zu.

Ihren Arbeitgebern drohen dem Bericht zufolge eine Geldstrafe von bis zu 10'000 Singapur-Dollar (6970 Franken), bis zu zwölf Monate Haft oder beides. (whr/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Enthüllt: Wie eine streng geheime Mission des Seal Team 6 in Nordkorea scheiterte
Die vom damaligen US-Präsidenten Donald Trump genehmigte Operation zielte gemäss den Enthüllungen der «New York Times» darauf ab, ein Gerät zu platzieren, um Kim Jong-un auszuspionieren.
Im Jahr 2019 bewilligte US-Präsident Donald Trump während seiner ersten Amtszeit eine streng geheime Operation der Navy Seals tief in Nordkorea.
Zur Story