International
Singapur

Singapur: Klarer Wahlsieg für konservative Dauer-Regierungspartei

epa12071615 Singapore's Prime Minister and secretary general of the ruling People's Action Party (PAP) Lawrence Wong (R) waves to supporters with his team after the preliminary results of th ...
Singapurs Regierungspartei um Premierminister Lawrence Wong (rechts) siegt noch deutlicher als erwartet. Bild: keystone

Klarer Wahlsieg für konservative Dauer-Regierungspartei in Singapur

Im reichen Stadtstaat Singapur hat die konservative Volksaktionspartei PAP wie erwartet die Parlamentswahl klar gewonnen.
04.05.2025, 05:5304.05.2025, 05:53
Mehr «International»

Sie erzielte am Samstag eine überragende Mehrheit von 87 Sitzen im 97-köpfigen Parlament, wie am späten Abend (Ortszeit) bekannt wurde. Gleichzeitig bewegt sich nach Jahrzehnten der PAP-Dominanz etwas im bevölkerungsreichsten Zwergstaat der Erde. Die Arbeiterpartei (WP), die wichtigste Oppositionskraft, kommt auf zehn Mandate – so viele wie schon beim letzten Votum 2020.

Seit die südostasiatische Wirtschaftsmacht vor 60 Jahren unabhängig wurde von Grossbritannien, gab es erst vier Regierungschefs. Die Volksaktionspartei dominiert die Politik seit 1959.

Stimmungstest für Regierungschef Wong

Beobachter hatten im Vorfeld prognostiziert, dass die WP wegen des Zulaufs junger Wähler, die sich demokratische Reformen wünschen, dieses Mal noch deutlich besser abschneiden könnte. Inmitten der instabilen Weltlage blieb ein solcher Erfolg der Opposition aber am Ende aus.

Im vergangenen Jahr bekam Singapur mit Lawrence Wong zum ersten Mal seit 20 Jahren einen neuen Regierungschef. Das Votum galt auch als erster Stimmungstest für ihn. Der 52-Jährige nannte den deutlichen Sieg «ein klares Signal des Vertrauens, der Stabilität und der Zuversicht» der Singapurer in ihre Regierung.

Wong hatte im vergangenen Jahr die Nachfolge von Langzeit-Ministerpräsident Lee Hsien Loong angetreten. Dieser hatte Ende 2023 angekündigt, den Staffelstab noch vor der Wahl 2025 an seinen Stellvertreter weiterzureichen.

Eines der reichsten Länder der Welt

Lee (73) ist der älteste Sohn des Staatsgründers und ersten Ministerpräsidenten Lee Kuan Yew, der von 1959 bis 1990 regierte. In den mehr als 30 Jahren seiner Amtszeit hatte dieser den wirtschaftlichen Aufschwung Singapurs eingeleitet. Heute gilt die Glitzermetropole mit rund sechs Millionen Einwohnern als eines der reichsten Länder der Welt. Aber trotz Singapurs Vorreiterrolle in puncto Technologie und Innovation kritisieren Menschenrechtler zunehmende Autokratie und repressive Gesetze.

Das Votum kam zu einem wichtigen Zeitpunkt, denn Singapur hängt stark vom Aussenhandel ab. Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle treffen die kleine Nation hart. Erst Mitte April senkte das Handelsministerium die Wachstumsprognose für 2025 von 1 bis 3 Prozent auf 0 bis 2 Prozent. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
5
    Warren Buffett – das nette Gesicht des Kapitalismus tritt ab
    Überraschung am «Woodstock des Kapitalismus»: Warren Buffett will sich nach 60 Jahren von der Spitze seines Konglomerats Berkshire Hathaway zurückziehen. Damit endet eine unvergleichliche Karriere.

    Ein wohl letztes Mal ist es Warren Buffett gelungen, die ganze Welt zu überraschen. Am Samstag, am Ende der jährlichen Aktionärsversammlung seines Konglomerats Berkshire Hathaway, kündigte der 94 Jahre alte Konzernchef seinen Rücktritt auf Ende Jahr an. Er habe dies nur mit seinen beiden Kindern besprochen; der designierte Nachfolger Greg Abel, innerhalb von Berkshire zuständig fürs lukrative Energiegeschäft, wusste angeblich nichts von der Entscheidung Buffetts.

    Zur Story