International
Spanien

Hitzewelle in Spanien: Alarmstufe Rot und 44 Grad im Schatten

Alarmstufe Rot: Erste Sommer-Hitzewelle lässt Spanien schwitzen

26.06.2023, 16:3926.06.2023, 16:57
Mehr «International»

Die erste offizielle Hitzewelle des diesjährigen Sommers bringt Einheimische und Touristen in Spanien ins Stöhnen und Schwitzen.

Für weite Teile der andalusischen Provinzen Sevilla und Córdoba im Süden des Landes rief der nationale Wetterdienst Aemet am Montag sogar die Alarmstufe Rot aus. Dort wurden am späten Nachmittag 44 Grad im Schatten erwartet. In Sevilla näherte sich die Quecksilbersäule unterdessen bereits mittags der 40-Grad-Marke.

epa10710665 A woman uses a fan and protects herself from the sun with an umbrella in Cordoba, Spain, 25 June 2023. The current anticyclonic situation in Spain has led to the first heat wave of the sum ...
Eine Frau versucht, sich in Córdoba mit einem Schirm vor der Hitze zu schützen.Bild: keystone

Aber auch in vielen anderen Teilen des Landes war es am Montag unerträglich heiss. In Madrid, wo es derzeit nachts lediglich auf 22 oder 23 Grad «abkühlt», sah man mittags nur wenige Menschen auf den Strassen. Viele versuchten sich bei starkem Sonnenschein und bei deutlich über 30 Grad im Schatten mit Fächern, Regenschirmen oder Wasserflaschen Kühlung zu verschaffen. Dabei sollte in der Hauptstadt erst zwischen 16 und 19 Uhr die von Aemet angekündigte Tageshöchsttemperatur von 37 Grad erreicht werden.

«Man kann dieser Tage eigentlich nur nach Einbruch der Dunkelheit, so ab 22 Uhr, raus. Und auch dann schwitzt man immer noch», sagte Student Álvaro (22) der Deutschen Presse-Agentur. «Ich bin nur draussen, weil der Kühlschrank leer ist und ich vor allem Bier brauche.» Im Supermarkt sei es aber «schön kühl». Nach Berichten von Medien sind seit Beginn der Hitzewelle am Samstag vor allem die Strände und die gut gekühlten Einkaufszentren alle sehr voll.

Ab Dienstag sollen die Temperaturen demnach nach dem Höhepunkt am Montag zwar leicht sinken, aber erst ab Donnerstag werde die Hitzewelle spürbar abklingen. In zahlreichen Regionen des Landes gelten bis dahin die Alarmstufen Rot, Orange oder Gelb.

In Spanien haben sich die Hitzewellen im Juni in den vergangenen Jahren gehäuft, wie Aemet betont. «Ohne die aktuelle Hitzewelle haben wir seit 2011 schon sechs Hitzewellen in diesem Monat erlebt. Zwischen 1975 und 2010 gab es dagegen nur fünf (Juni-)Hitzewellen.» Behördensprecher Ruben del Campo warnt seit Langem: «Eines ist klar: Der (vom Menschen verursachte) Klimawandel verstärkt extreme Wetterereignisse.» (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Spektakuläre Bilder von Blitzen aus der ganzen Welt
1 / 20
Spektakuläre Bilder von Blitzen aus der ganzen Welt
Brasilien.
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
    US-Abgeordnete schlafen während Sitzung zu Donald Trumps Steuergesetz ein
    Aktuelle Videos aus dem US-Kongress sorgen für eine Mischung aus Empörung und Belustigung. Drei Abgeordnete nickten bei einer 17(!)-stündigen Sitzung ein.

    Dass Steuern für die meisten Menschen nicht zu den spannendsten Themen gehören, scheint irgendwie nachvollziehbar. Nicht nachvollziehbar finden einige Kommentierende auf Social Media aber, dass gleich drei US-Abgeordnete während einer Sitzung über ein neues Steuergesetz in den USA einnickten.

    Zur Story